Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
e-Bricks Schamottsteine Feuersteine elektrische Steine Electrified Thermal Solutions
GREEN

Wärmebatterie: Elektrische Steine erhitzen Luft oder Gas auf fast 2.000 Grad

Felix Baumann
Aktualisiert: 29. November 2024
von Felix Baumann
Electrified Thermal Solutions
Teilen

Das US-amerikanische Unternehmen Electrified Thermal Solutions hat Schamottsteine entwickelt, die Wärme speichern und Luft oder Gas anschließend auf fast 2.000 Grad Celsius erhitzen können. Sie sollen vorwiegend die Emissionen in der Industrie reduzieren.

In der Schwerindustrie wie der Zement- oder Stahlproduktion benötigen Fabriken enorme Hitze. Bislang stammt diese meist von der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Das macht die Industrie zu einem der größten Verursacher von CO₂-Emissionen. Doch ein Durchbruch des US-amerikanischen Unternehmens Electrified Thermal Solutions könnte das ändern.

Denn das Spinout des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat sogenannte „e-Bricks“ entwickelt. Dabei handelt es sich um spezielle Schamottsteine, die Wärme effizient speichern und erneuerbare Energiequellen für industrielle Prozesse nutzbar machen können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schamottsteine versprechen nachhaltige Wärme bis zu 1.800 Grad Celsius

Schamottsteine sind seit Jahrhunderten als Wärmespeicher bekannt. Electrified Thermal entwickelte das Konzept nun jedoch weiter. Dazu machte das Unternehmen die Ziegel elektrisch leitfähig, sodass sie Strom direkt in Wärme umwandeln können.

Dabei erreichen sie Temperaturen von über 1.800 Grad Celsius – genug für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Die Wärme bleibt dabei über Stunden in den Ziegeln gespeichert und kann nach Bedarf freigesetzt werden.

Anders als herkömmliche elektrische Heizsysteme, die oft mit anfälligen Heizspiralen arbeiten, sind die e-Bricks extrem robust und langlebig. Ein weiterer Vorteil: Die Ziegel bestehen zu 98 Prozent aus den gleichen Materialien wie traditionelle Schamottsteine. Dadurch können gängige Fertigungslinien diese schnell herstellen. Das macht sie kostengünstig und skalierbar.

Nutzung nachhaltiger Energiequellen für die Schwerindustrie

Die e-Bricks ermöglichen es Industrien, Strom aus erneuerbaren Energien wie der Wind- oder Solarenergie effizient zu nutzen. Besonders in Regionen mit günstigen Strompreisen, wie dem „Windgürtel“ in den USA, bieten sie einen echten Wettbewerbsvorteil.

Die Schamottsteine könnten nicht nur CO₂-Emissionen reduzieren, sondern auch langfristig Kosten sparen. Electrified Thermal arbeitet bereits mit zahlreichen Industrien zusammen, darunter Zement-, Stahl- und Glashersteller, um die Technologie in großem Maßstab einzusetzen.

Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren eine kommerzielle Version der e-Bricks einzuführen. Erste Kunden sollen schon bald von dieser Lösung profitieren. Die Schamottsteine könnten dann eine Schlüsselrolle bei der globalen Energiewende spielen – als günstige, flexible und klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Auch interessant:

  • Klimaanlagen als Energiespeicher: Kommt die nachhaltige Kühlung?
  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
  • Nachhaltig: Dieses Holzhaus aus dem 3D-Drucker soll Wohnungsnot lindern
  • Hitzebatterie soll die Produktion von Spirituosen nachhaltig verändern
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NachhaltigkeitNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?