Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Trinkwasser aus der Luft Gerät
TECH

Neues tragbares Gerät gewinnt Trinkwasser aus der Luft

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. November 2024
von Felix Baumann
Adobe Stock/ INDÍGENA
Teilen

Forscher haben ein tragbares Gerät entwickelt, das Trinkwasser aus der Luft gewinnen kann. Es soll besonders energieeffizient sein und eignet sich daher primär für Gebiete mit Wasserknappheit. 

Eine neue Technologie verspricht, Trinkwasser aus der Luft gewinnen zu können und dabei nur halb so viel Energie zu verbrauchen wie bisherige Methoden. Forscher entwickelten dazu ein tragbares Gerät, das mithilfe von Nickel-Titan-Materialien Wasser effizienter und schneller extrahieren kann.

Vor allem in Regionen mit Wasserknappheit könnte die Technologie das Leben vieler Menschen verbessern. Denn der Ansatz sei nicht nur effizient, sondern auch einfach anwendbar. Das Gerät soll sogar in einen Rucksack passen und damit leicht zu transportieren sein. Während andere Systeme oft groß und energieintensiv sind, arbeitet das neue Gerät mit einer Methode namens elastokalorische Kühlung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neues Gerät sammelt Trinkwasser aus der Luft

Die innovative Technik soll den Energieverbrauch durch eine kompakte Bauweise reduzieren. Die Forscher verglichen das Gerät mit herkömmlichen Luftentfeuchtern, die häufig auf Trockenmittelrädern basieren, welche Wasser aus der Luft absorbieren.

Die Ergebnisse zeigen, dass das neue Gerät in 30 Minuten mehr Wasser sammeln kann und dabei deutlich weniger Energie verbrauche als vergleichbare Systeme. Ein besonderer Vorteil des Prototyps ist seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Luftfeuchtigkeitsniveaus. Das Gerät könnte primär in Regionen wie Indonesien, den Philippinen oder Haiti maximal effizient arbeiten, da die Luftfeuchtigkeit dort optimal ist.

Bauteile kommen aus dem 3D-Drucker

Die Forscher betonen, dass sich das System leicht skalieren lässt, sodass sie es in Zukunft auch für größere Gemeinschaften oder sogar ganze Haushalte anpassen können. Sie haben nicht nur das Potenzial zur Wassergewinnung im Blick, sondern auch die Nachhaltigkeit. Da das Gerät zum Teil aus 3D-gedruckten Materialien besteht, muss das gesammelte Wasser gefiltert werden, um mögliche Mikroplastik-Rückstände zu entfernen.

Langfristig könnte dieses Gerät eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der weltweiten Wasserkrise spielen. Ein besonders großes Potenzial besteht in Krisensituationen, in denen Zugang zu sauberem Wasser oft fehlt. Die Hoffnung ist, dass sauberes Trinkwasser für jeden zugänglich wird – und vielleicht ist dieser Traum bald Realität.

Auch interessant:

  • Forscher entdecken Schlüssel für stabile Perowskit-Solarzellen
  • Harvard: Forscher entwickeln KI, die Krebs diagnostizieren kann
  • Forscher brechen Physik-Gesetz: Solarzelle mit 60 Prozent Wirkungsgrad
  • Forscher erhöhen die Lebensdauer von Flüssigbatterien – mit luftstabilen Molekülen

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ForschungNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?