Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Signal Proxy Server erstellen aktivieren
SOCIAL

Signal Proxy erstellen: So aktivierst du einen sicheren Server

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. August 2024
von Fabian Peters
Signal
Teilen

Es kommt immer wieder vor, dass autoritäre Staaten Messenger-Dienste und soziale Netzwerke blockieren. Mit einem Trick lassen sich solche Sperren jedoch umgehen. Wir verraten dir, wie du bei Signal einen Proxy erstellen kannst. 

Mehrere autoritäre Staaten haben zahlreiche Nachrichten-Apps und soziale Netzwerke blockiert. So auch den Messenger-Dienst Signal aus den USA, der als besonders sicher gilt. Viele Menschen haben deshalb keinen Zugang zu unabhängigen Informationen und können weder untereinander noch mit Nutzern im Ausland kommunizieren.

Signal bietet jedoch eine Funktion an, um trotz Zensur über den Messenger kommunizieren zu können. Mittels eines sogenannten TLS-Proxy haben Nutzer etwa die Möglichkeit, viele Sperren zu umgehen. Wir verraten dir, wie du bei Signal einen Proxy erstellen kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zensurumgehung aktivieren

Um bei Signal die Funktion zur Umgehung von Zensur zu aktivieren, öffne zunächst du App. Anschließend klickst du auf dein Profilbild und dann auf „Einstellungen„. Wähle nun „Datenschutz“ und gehe auf „Weitere Einstellungen„. Per Schieberegler kannst du die „Zensurumgehung“ aktivieren.

Der TLS-Proxy von Signal wird sowohl unter Android als auch iOS unterstützt. Er kann dabei helfen, Netzwerksperren zu umgehen und den Datenverkehr sicher zu Signal zu leiten. Die Zensurumgehung kann jedoch nur aktiviert werden, sofern keine Verbindung zum Signal-Dienst besteht.

Alle Nutzer haben wiederum die Möglichkeit, einen Proxy zu erstellen, um eine URL verfügbar zu machen, die andere Menschen nutzen können. Weiter Informationen dazu findest du im Support Center von Signal.

Signal: Proxy erstellen – so geht’s

Wenn du bei Signal einen eigenen Proxy erstellen und betreiben möchtest, musst du die folgenden Anweisungen befolgen. Laut Signal sind sowohl die iOS- als auch die Android-App registriert, um Links von der signal.tube-Domäne verarbeiten zu können.

Du kannst automatisch eine Proxy-Unterstützung konfigurieren, wenn du auf einen entsprechenden Link aus einer anderen App klickst. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Proxy-Informationen manuell in den Signal-Einstellungen zu konfigurieren:

  • Android: Einstellungen > Daten und Speicher > Proxy > Proxy verwenden
  • iOS: Einstellungen > Datenschutz > Erweitert > Proxy > Proxy verwenden

Im Gegensatz zu einem Standard-HTTP-Proxy sehen Verbindungen zum Signal-TLS-Proxy genauso aus wie ein normaler verschlüsselter Webverkehr. Laut Unternehmensangaben gibt es keine Methode in Form einer Klartextanfrage, die Zensoren verrät, dass ein Proxy genutzt wird.

Signal stellt für jeden Proxy-Server außerdem gültige TLS-Zertifikate bereit. Dadurch können autoritäre Staaten den Datenverkehr nur schwerlich identifizieren. Der Signal-Client baut dazu eine normale TLS-Verbindung mit dem Proxy auf. Dieser leitet alle Daten, die er erhält, an den eigentlichen Signal-Dienst weiter.

Jeglicher Nicht-Signal-Verkehr wird dabei blockiert. Der Signal-Client handelt außerdem weiterhin seine Standard-TLS-Verbindung mit den Signal-Endpunkten über den Tunnel aus. Heißt konkret: Zusätzlich zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist der gesamte Datenverkehr für den Proxy-Beitreiber undurchsichtig.

Auch interessant: 

  • Facebook bezahlte Nutzer für KI-Spam – über Bonus-Programm
  • Umstrittenes Bonusprogramm: Was ist TikTok Lite?
  • Mit irreführenden Designs: So manipulieren dich TikTok, Meta, Amazon und Co.
  • WhatsApp-Speicher voll? So kannst du unnötige Dateien löschen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:Messenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?