Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
synthetische Butter
ENTERTAINGREEN

Aus Wasser und CO2: Start-up produziert vegane „Butter“

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Savor
Teilen

Das US-amerikansiche Start-up Savor hat eine vegane „Butter“ aus Wasser und CO2 hergestellt. Das synthetische Fett soll sogar ohne Pflanzen auskommen und dabei helfen, die Regenwälder zu schützen. 

Lebensmittel kommen nicht mehr zwangsläufig aus der Natur. Denn einige Herstellungsprozess können im Labor stattfinden. Kürzlich stellte das US-Start-up Savor etwa eine neue Methode vor, um synthetische „Butter“ herzustellen. Für den Prozess benötigt es weder Tiere noch große Anbauflächen. Das Endprodukt soll daher besonders nachhaltig sein.

Die synthetische vegane Butter wird in einem thermochemischen System produziert, das eher an die Verarbeitung fossiler Brennstoffe als an herkömmliche Lebensmittelproduktion erinnert. Kathleen Alexander von Savor erklärte, dass bei diesem speziellen Prozess keine Biologie involviert ist. Das bedeutet, dass das Unternehmen keine Pflanzen oder Tiere zur Herstellung benötigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Synthetische Butter stammt aus Kohlenstoff

Stattdessen wird dir Butter aus Kohlenstoff und Wasser gewonnen. Das soll zu einer drastischen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen beitragen und die Regenwälder schützen. Die Herstellung der synthetischen Butter könnte mittelfristig auch den Bedarf an landwirtschaftlichen Flächen senken.

Denn diese sind heutzutage für die Produktion von tierischen Fetten und Margarine in großem Umfang erforderlich. Die traditionelle Butterherstellung erfordert etwa enorme Mengen an Flächen für die Viehzucht und den Futtermittelanbau, was zu Entwaldung und hohen CO2-Emissionen führt.

Der Ansatz von Savor könnte diese Umweltbelastungen erheblich verringern und gleichzeitig eine nachhaltigere Nahrungsmittelproduktion ermöglichen. Der Verzicht auf biologische Prozesse und die direkte Nutzung von Kohlenstoff als Ausgangsmaterial stellen einen zukunftsfähigen Schritt dar, um die Abhängigkeit von landwirtschaftlichen Praktiken zu minimieren.

Stammen die Lebensmittel der Zukunft vollständig aus der Fabrik?

Die Technologie könnten den Weg für eine Vielzahl von synthetischen Lebensmitteln ebnen, die ohne herkömmliche Landwirtschaft auskommen. Wenn das Start-up die Butter erfolgreich auf den Markt bringt, dürften andere Unternehmen und Forscher ähnliche Ansätze verfolgen wollen, um verschiedene Lebensmittel nachhaltig zu produzieren.

Das könnte nicht nur zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen, sondern auch die Nahrungsmittelproduktion in Regionen ermöglichen, die für traditionelle Landwirtschaft ungeeignet sind. Synthetische Lebensmittel könnten eine entscheidende Rolle in der globalen Ernährungssicherheit und im Kampf gegen den Klimawandel spielen.

Auch interessant:

  • Für Landwirte in Afrika: Diesen E-Lkw kann man selbst zusammenbauen
  • Stickstoff-fressende Bakterien könnten Emissionen in der Landwirtschaft reduzieren
  • Agrivoltaik: Vertikale Solarmodule könnten Landwirtschaft revolutionieren
  • Landwirtschaft: So könnten Solaranlagen die Lebensmittelpreise reduzieren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:ForschungLebensmittel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?