Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Alexa, Echo, Echo Plus
TECHTestbericht

Alexa, der Echo Plus und das kleine Namensproblem

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Der Echo Plus: Amazons neuster smarter Lautsprecher. (Foto: Amazon)
Teilen

Zum Deutschland-Start des Google Home haben wir uns intensiv mit dem smarten Lautsprecher auseinandergesetzt. Nun möchten wir testen, wie im Vergleich dazu das Amazon-Pendent Echo Plus abschneidet. Erste Eindrücke.

150 Euro kostet der Echo Plus direkt bei Amazon*. Auf Vergleichsportalen wie Idealo ist der smarte Lautsprecher des Online-Händlers teilweise etwas günstiger. Ob nun zehn Euro mehr oder weniger: Der Echo Plus spielt finanziell in der gleichen Preisklasse wie sein Konkurrent Google Home.

Selbstverständlich möchten wir in diesem ersten kleinen Test nicht mit den Details in die Tiefe gehen. Dafür folgt in den nächsten Wochen noch ein ausführlicher Bericht. Vielmehr soll es darum gehen, ein erstes Gefühl des smarten Lautsprechers zu bekommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Test bei uns: Der #EchoPlus von @amazonDE ??‍♀️ #SmartHome #Alexa pic.twitter.com/tvWL0wRf0j

— BASIC thinking (@basicthinking) 6. Februar 2018

Der Echo Plus: eine kleine, starke Sound-Anlage

Dafür haben wir das mit der digitalen Assistentin Alexa unterstützte Gerät einem kleinen Hands-On-Test unterzogen. Den hat der smarte Lautsprecher noch etwas runder abgeschlossen als der Google Home.

Dabei fallen vor allem zwei Dinge auf:

  1. Die Spracherkennung ist beim Amazon-Gerät deutlich besser. Der Echo erkennt Fragen auch ohne Verwendung von vorgegebenen Sprachfloskeln. Die Gespräche sind viel intuitiver und erlauben mehr spontane Interaktionen ohne Nachdenken. (Wie lautet noch einmal der Satz, um das Licht zu dimmen?)
  2. In puncto Sound-Qualität stellt Amazon Google ebenfalls klar in den Schatten. Mit seinen fast 25 Zentimetern Höhe erzeugt der Echo Plus einen fantastischen Raumklang und übertrifft damit zum Teil sogar herkömmliche Lautsprecher.

Keine Produkte gefunden.

Das Manko des Namens

Das erste Zwischenfazit zum Echo-Gerät fällt – vor allem im Vergleich zum Google Home – durchweg positiv aus. Die grundlegenden Funktionen beherrscht der Lautsprecher, Alexa ist eine angenehme Gesprächspartnerin.

Trotzdem hat sich schon in den ersten Tagen ein gravierendes Problem angedeutet. Um den Sprachassistenten, der selbstverständlich die gesamte Zeit zuhört, solange er aktiv ist, zu aktivieren, musst du deinen Satz mit „Alexa, …“ beginnen.

Der Echo Plus reagiert jedoch nicht nur auf „Alexa“, sondern auch auf „Alex“, „Alexandra“ und „Alexander“. Wer in der eigenen Familie oder im Freundeskreis eine Alexandra oder einen Alexander hat, muss sich mit lästigen Nachfragen seitens des Echo herumschlagen. Immerhin kann man dieses Signalwort in den Einstellungen ändern, jedoch nur auf vorher festgelegte Begriffe wie „Echo“ oder „Computer“.

Wir werden die Entwicklung im Test weiter beobachten und bald mit einem ausführlichen Langzeitbericht nachlegen.

Auch interessant:

  • Hands-on: Unser erstes Gespräch mit Google Home
  • Gewusst wie: So richtest du deinen Google Home ein
  • Lauschangriff mit Fragenkatalog: Google Home im Alltagstest
  • Dauerhafte Überwachung: Google Home Mini zeichnete jedes Geräusch auf
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AmazonSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?