OpenAI will seinen Umsatz in den kommenden Jahren deutlich steigern. Dazu beitragen könnte wohl auch Werbung bei ChatGPT. Das sind die Pläne des US-Konzerns.
Für das Jahr 2029 erwartet OpenAI offenbar einen Umsatz in Höhe von 125 Milliarden US-Dollar. Das geht aus einem Bericht von The Information hervor. Im Jahr darauf sollen es demnach bereits 174 Milliarden US-Dollar sein.
Zum Vergleich: Im Jahr 2024 lag der Umsatz des Unternehmen gerade einmal bei 3,7 Milliarden US-Dollar, wie unter anderem Reuters unter Berufung auf Insider berichtet. Doch wie will OpenAI sein Geschäft in nur fünf Jahren so enorm steigern? Plänen zufolge könnte dafür unter anderem Werbung bei ChatGPT zum Einsatz kommen.
Kommt bald Werbung bei ChatGPT?
Für eine Umsatzsteigerung will OpenAI neue Produkte zu seinem Portfolio hinzufügen. Das Unternehmen erwartet, dass seine KI-Agenten und andere neue Produkte bis dahin mehr Umsatz generieren werden als ChatGPT, so The Information. Der Bericht stützt sich auf Informationen, die OpenAI mit potenziellen und aktuellen Investoren geteilt haben soll.
Um welche konkreten neuen Produkte es sich handeln soll, ist zwar unklar. Allerdings werde derzeit intern diskutiert, den Verkauf von Werbeanzeigen in Betracht zu ziehen. Außerdem denkt man über die Erhebung von Affiliate-Gebühren nach, mit denen OpenAI an Verkäufen beteiligt würde, die durch ChatGPT oder KI-Agenten getätigt werden.
Bisher gibt es für die Nutzung von ChatGPT zahlreiche kostenlose Möglichkeiten. Nutzer müssen etwa nicht einmal einen Account erstellen, um auf die rudimentären Funktionen der KI zugreifen zu können. Auch eine freie Nutzung über WhatsApp ist möglich.
Wer allerdings ein Abo abschließt, erhält je nach Abo-Plan weitere Funktionen oder Zugriff auf leistungsstärkere Modelle. Künftig könnte mit der Werbefreiheit ein weiterer Vorteil zu den Bezahl-Abos von ChatGPT hinzukommen.
OpenAI schraubt Umsatzprognosen nach oben
Die aktuellen Umsatzprognosen von OpenAI erscheinen im Vergleich zu den Vorjahren enorm. Noch vor wenigen Monaten plante das Unternehmen für 2029 mit einem Umsatz von 100 Milliarden US-Dollar. Nun wurde die Zahl auf 125 Milliarden US-Dollar angehoben.
Veränderungen bei den Prognosen für ChatGPT gibt es allerdings nicht. OpenAI setzt voll und ganz auf seine „New Products“ – also neue Produktkategorien. Dazu soll auch die „Monetarisierung von kostenlosen Nutzern“ gehören.
Für das Jahr 2026 geht das Unternehmen dabei von Einnahmen in Höhe von drei Milliarden US-Dollar aus. Im Jahr 2027 sollen es zehn Milliarden und 2028 16 Milliarden US-Dollar sein. Das weist darauf hin, dass OpenAI offenbar schrittweise Werbung bei ChatGPT einführen will. Ob und wann die ersten Werbeanzeigen innerhalb des Chatbots auftauchen, ist allerdings unklar.
Auch interessant: