WhatsApp hat eine Funktion eingeführt, die Chats besser schützen soll. Wir verraten dir, wie du den erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren kannst.
WhatsApp hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Einstellungen veröffentlicht, um den Datenschutz für Nutzer zu verbessern. Seit 2016 sind etwa alle Nachrichten auf der Chat-Plattform Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Die Meta-Tochter will sicherstellen, dass nur Sender und Empfänger den Inhalt von Nachrichten lesen können. WhatsApp selbst hat keinen Zugriff darauf. Künftig soll der Datenschutz aber noch eine Stufe besser werden. Dafür hat die Plattform ein weiteres Feature eingeführt.
Erweiterter Chat-Datenschutz bei WhatsApp
WhatsApp bietet künftig die Möglichkeit, einen erweiterten Chat-Datenschutz zu nutzen. Der US-Konzern will die eigenen Plattform damit „noch sicherer“ machen, wie es in einem Blogbeitrag heißt. Die neue Einstellung soll es noch schwieriger machen, dass private WhatsApp-Nachrichten in falsche Hände geraten.
Diese neue Einstellung ist sowohl in Einzel- als auch Gruppenchats verfügbar und verhindert, dass Inhalte WhatsApp verlassen, wenn dein Bedürfnis nach Vertraulichkeit besonders groß ist.
Hast du die neue Funktion aktiviert, kannst du unter anderem blockieren, dass andere Personen Chats exportieren. Auch das automatische Herunterladen von Medien auf fremden Geräte wird reguliert. Es bleibt allerdings möglich, Nachrichten aus einem Chat mit erweitertem Datenschutz weiterzuleiten. Auch Screenshots sind hier weiterhin möglich.
Auch Meta AI wird blockiert
Erst kürzlich hat Meta seine neue KI-Anwendung Meta AI in WhatsApp integriert. Doch auch diese ist durch den erweiterten Chat-Datenschutz abgedeckt.
So kannst du in dem neuen Modus auch KI-Funktionen blockieren. Deine Chat-Nachrichten können für Meta AI nicht mehr genutzt werden. „Auf diese Weise können sich alle Personen in der Unterhaltung darauf verlassen, dass das, was im Chat gesagt wird, den Chat nicht verlässt“, heißt es von WhatsApp.
WhatsApp: Erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren
Die neue Funktion für mehr Datenschutz bei WhatsApp ist sowohl für Einzel- als auch für Gruppenchats verfügbar. WhatsApp will vor allem auch Menschen in Gruppenchats schützen, in denen sie nicht unbedingt alle Personen genau kennen. Als Beispiel führt die Meta-Tochter unter anderem Gespräche über gesundheitliche Herausforderungen in einer Selbsthilfegruppe an.
Willst du bei WhatsApp den erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren, benötigst du zunächst erst einmal die neueste Version der App. Dann kannst du die Funktion für jeden Chat einzeln einstellen. Tippe hierfür auf den Chatnamen und wähle dann „Erweiterter Chat-Datenschutz“ aus, um ihn zu aktivieren.
Künftig will WhatsApp die Funktion noch weiter ausbauen. Es handle sich zunächst um eine erste Version. Sie soll bald „für noch mehr Schutz sorgen“.
Auch interessant: