E-Rechnung, GoBD & Co: Für viele Selbständige und Unternehmen klingt das nach Bürokratie, Aufwand und Unsicherheit. Ganz gleich, ob Kleinbetrieb oder Mittelstand – die Herausforderungen sind oft dieselben. Doch es geht auch anders: Mit Lexware Office werden genau diese Themen zur Nebensache. Schnell, einfach und gesetzeskonform. Wie das funktioniert und warum dir damit eine echte Last von den Schultern fällt, erfährst du in diesem Artikel.
E-Rechnung und Co. mit Lexware Office
Selbständige und Unternehmen sehen sich in Deutschland einem wahren Bürokratie-Dschungel gegenüber. Allein bei der Rechnungsstellung und -aufbewahrung und bei der Buchhaltung ist allerhand zu berücksichtigen. Vermutlich geht es dir wie den meisten, die sich eigentlich auf ihren Job und nicht auf den ganzen Kram drumherum konzentrieren möchte.
Schnell fühlt man sich inmitten all der Aufgaben und Pflichten überfordert und sich mit Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur Nerven, sondern vor auch Zeit fressen.
Eine Software hilft nicht nur durch Automatisierung gängiger Prozesse dabei, den Zeitaufwand für lästige Pflichten zu senken. Cloud-Lösungen wie Lexware Office unterstützen außerdem bei schwierigen Themen wie der E-Rechnung und der GoBD.
So ermöglicht es dir Lexware Office, E-Rechnungen anzunehmen und ebenso zu verschicken und das ohne nennenswerten Mehraufwand für dich. Automatisch, wie ein jede andere Rechnung, lässt sich eine E-Rechnung in Lexware Office annehmen und ablegen. Einmal eingerichtet, geht dir auch das Schreiben einer E-Rechnung flott von der Hand.
Sicher verwahrt nach GoBD
Die gefürchteten, E-Rechnungen, die seit Anfang des Jahres angenommen werden müssen, sind jedoch nicht die einzige Sache, die Selbständigen und Unternehmer:innen schlaflose Nächte bereiten. Auch die GoBD gilt es einzuhalten, die die Aufbewahrung von steuerrelevanten Unterlagen vorsieht.
In Lexware Office geschieht dies sozusagen ganz nebenbei. Alle Unterlagen, die du in Lexware Office hochlädst, können dort, einmal entsprechend abgelegt, gesetzeskonform wieder auf Vorlage gelegt werden, sodass du jederzeit dem Finanzamt gegenüber Rechenschaft ablegen kannst.
Lexware Office: Mehr als E-Rechnung und GoBD
Sieht man davon ab, dass du über Lexware Office deine Rechnungsstellung, Buchhaltung, Jahresabschluss und vieles mehr abwickeln kannst und die meisten Prozesse ganz nebenbei laufen, bietet dir Lexware Office weitaus mehr – und wächst mit dir und deinem Unternehmen mit.
Verbinde nicht nur deine Bankkonten mit Lexware Office, damit sich deine Buchhaltung fast von allein macht, sondern greife außerdem auf das Angebot von zahlreichen Partner-Unternehmen zurück, deren Angebote du direkt an Lexware Office anbinden kannst, von der Zeiterfassung über die Reisekostenerfassung bis hin zu E-Commerce-Lösungen für Shopify, German Market und Co.
Auf diese Weise wird Lexware Office zu deiner Schaltzentrale und alle relevanten Unterlagen laufen direkt an einer Stelle, einfach zu verwalten, zusammen. Dank verschiedener Schnittstellen, wie etwa DATEV funktioniert auch die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater oder der Steuerberaterin reibungslos.
Lexware Office jetzt testen
Möchtest du dich selbst von den Möglichkeiten überzeugen, die dir Lexware Office bietet, schau am besten einfach einmal rein. Bevor du dich für Lexware Office als deinen treuen Begleiter im beruflichen Alltag entscheidest, kannst du die Cloud-Software kostenlos testen und dir selbst ein Bild davon machen.