Seit Ende März 2025 ist die Künstliche Intelligenz von Meta auch in Deutschland verfügbar. In WhatsApp, Instagram und Facebook ist ein prominenter blauer Kreis zu sehen. Wir verraten dir, wie du Meta AI bei WhatsApp deaktivieren kannst.
Künstliche Intelligenz spielt im Alltag viele Menschen eine immer größere Rolle. Nur eines der führenden US-Unternehmen war bislang verhältnismäßig zurückhaltend in Deutschland: Facebook-Mutterkonzern Meta. Doch das ändert sich jetzt.
Nachdem Meta AI bereits Ende 2023 in den USA eingeführt worden ist, hat das Unternehmen am 19. März 2025 verkündet, dass die Künstliche Intelligenz in 41 europäischen Ländern eingeführt wird – darunter auch in Deutschland.
Du erkennst Meta AI an einem blauen Kreis, der bei den allermeisten WhatsApp-Nutzern mittlerweile in der rechten, unteren Ecke der Chat-Übersicht zu sehen ist. In Deutschland handelt es sich dabei um einen reinen KI-Chat, der noch nicht alle Funktionen aus den USA (Bilder, Videos, Sprachnachrichten) erhalten hat.
Fest steht: Die Meta-KI kann zwar nicht deine anderen Nachrichten lesen. Der Chat mit Meta AI ist allerdings nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Meta speichert und teilt die Informationen aus diesem Gespräch mit Partnern wie Google, Microsoft, Brave oder Finnhub.
Meta AI bei WhatsApp deaktivieren
Die schlechte Nachricht voraus: Aktuell ist es nicht vollständig möglich, dass du Meta AI bei WhatsApp deaktivieren kannst. Allerdings gibt es zwei Workarounds und einen Hoffnungsschimmer für all jene, die die Künstliche Intelligenz nicht benötigen.
1. WhatsApp-Chat mit Meta AI archivieren
Wer den Chat mit der Meta AI nicht dauerhaft im eigenen Verlauf sehen möchte, kann den Chat – wie jeden anderen auch – archivieren. Das geht bei iOS über einen Wisch nach links und die Option „Archivieren“ oder bei Android durch das Gedrückthalten des Chats und ebenfalls die Archivieren-Option.
2. WhatsApp-Chat mit Meta AI stummschalten
Die perfekte Kombination, um Meta KI aus dem Weg zu gehen, besteht darin, den Chat zudem noch stummzuschalten. In den Chat-Einstellungen (diese erreichst du über die drei Punkte) kannst du Option „Benachrichtigungen stummschalten“ auswählen. Der Vorteil: Wenn jemand die KI in einen Gruppenchat einlädt, ist sie für dich nicht sichtbar.
3. Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: Option im Rollout
Für alle enttäuschten Nutzer von WhatsApp gibt es jedoch einen kleinen Hoffnungsschimmer. So berichtet die US-amerikanische Zeitung The U.S. Sun, dass bei einigen Nutzenden eine neue Möglichkeit aufgetaucht ist.
Nach einem Update der App ist ein den Einstellungen im Bereich der Chat-Optionen ein neues Feld erschienen: ein Schieberegler, über den der Meta AI Button komplett ausgeblendet werden kann.
Da Technologie-Konzerne einige Funktionen nur testen und nie weltweit ausrollen, besteht zwar keine Garantie, dass wir auch dieses Feature erhalten. Allerdings scheinen sich die Entwicklerinnen und Entwickler bei Meta zumindest darüber bewusst zu sein, dass ihre KI-funktion nicht nur begeisterte Anfänger findet.
Auch interessant: