Googles neue Funktion „Übersicht mit KI“ verändert die Internet-Suche radikal – mit drastischen Folgen für deutsche Websites und deren Traffic. Denn viele Betreiber verzeichnen massive Einbrüche, da Nutzer Antworten zunehmend direkt bei Google finden.
Seit Ende März 2025 ist „Übersicht mit KI“ auch in Deutschland in der Google- Suche verfügbar. Die Funktion zeigt automatisch kurze Zusammenfassungen zu bestimmten Suchanfragen an.
Doch das hat sich innerhalb kürzester Zeit auf die Klickzahlen deutscher Websites ausgewirkt. Denn Übersicht mit KI zieht den Traffic von vielen Seiten, da die KI-Suchergebnisse für viele Nutzer bereits eine ausreichende Antwort beinhalten.
Google: So viel Traffic zieht Übersicht mit KI von Websites
Bereits im Mai 2024 hatte Google das neue Feature AI Overviews unter anderem in den USA eingeführt. Schon hier zeichnete sich der Trend mit sinkenden Klickzahlen auf den Websites ab.
Eine Untersuchung von Seer Interactive zeigt, dass die organischen Klickraten zwischen Januar 2024 und Januar 2025 weltweit um bis zu 55 Prozent zurückgegangen sind.
Dieser Trend setzt sich nach der Einführung von Übersicht mit KI in Deutschland fort, wie eine Analyse von der Advertorial-Agentur Wordsmattr.io zeigt. Demnach mussten deutschsprachige Websites in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen durchschnittlichen Rückgang von 17,8 Prozent bei ihrem Traffic hinnehmen.
Bei den Impressionen zeichnet sich ein anderes Bild ab. Diese sanken laut Untersuchung nur um 1,2 Prozent. Einige Websites konnten bei den Impressionen sogar 50 Prozent zulegen. Das weise auf eine erhöhte Sichtbarkeit ohne Klicks hin.
Methodik der Untersuchung
Für seine Analyse hat Wordsmattr 125 SEO-optimierte Landingpages unter die Lupe genommen, die regelmäßig auf Seite eins für über 1.000 Keywords in Deutschland und Österreich ranken. Dabei wurden unterschiedliche Arten von Keywords berücksichtigt – beispielsweise informative, transaktionale sowie long und short tail.
Die Agentur hat zudem verschiedene Themen und Branchen in ihre Analyse einbezogen. Im Zeitraum vom 26. März 2025, also dem Startdatum von Übersicht mit KI, bis zum 4. April 2025 wurde der Traffic dann mit dem Zeitraum vor der Einführung untersucht.
Das bedeutet Übersicht mit KI für Traffic und SEO
Die Klickverluste in Höhe von bis zu 17,8 Prozent erfordern laut Wordsmattr „schnelle Anpassungen“ von deutsche Seitenbetreibern. Diese müssten nun verstärkt auf KI-freundliche Inhalte setzen oder alternative Traffic-Quellen über Social Media, Apps oder Newsletter auftun.
Für SEO-Strategen sieht Wordsmattr zahlreiche Herausforderungen. Denn Übersicht mit KI ist stark personalisiert und orientiert sich hauptsächlich an individuellen Suchverhalten.
Außerdem werden in vielen Fällen auch Seiten der Suchergebnisse ab Position zwölf bei angezeigt. Damit erhalten bisher eher weniger beachtete Platzierungen bei Google mehr Relevanz.
Auch interessant: