Photovoltaik-Anlagen können über 10.000 Euro kosten. Schäden aufgrund von Unwetter, Brand oder Diebstahl sind bei einer solch hohen Investition umso ärgerlicher. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn günstigsten Photovoltaik-Versicherungen.
Deutschland setzt voll auf erneuerbare Energien. Vor allem im Bereich Photovoltaik zählt die Bundesrepublik als einer der größten Erzeuger in der EU. Insgesamt 31 Prozent der EU-weiten Stromerzeugungskapazität im Bereich Sonnenenergie entfallen aktuell auf Deutschland.
Mit Blick auf die installierte Photovoltaikleistung pro 1.000 Einwohner liegt er EU-Schnitt bei 441 Kilowatt. Die Niederlande sind mit 1.107 Kilowatt pro 1.000 Menschen Spitzenreiter. Deutschland folgt mit 730 Kilowatt auf Platz zwei.
Die günstigsten Photovoltaik-Versicherungen
Die Solarenergie liegt im Trend. Die Kosten für eine Photovoltaik-Anlagen sind dennoch hoch – auch wenn sie zuletzt deutlich zurückgingen. Falls Solaranlagen zu Schaden kommen, entstehen zudem Zusatzkosten für Reparaturen oder Ersatzteile.
Die Stiftung Warentest hat deshalb 95 Photovoltaik-Versicherungen von 51 Anbietern unter die Lupe genommen. Davon sind 22 Extrapolicen, 67 Option einer Wohngebäudeversicherung und sechs integrierter Bestandteil eines Wohngebäudeversicherungstarifs. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn günstigsten Photovoltaik-Versicherungen.
Platz 10: Domcura
Der zehnte Platz im Ranking der günstigsten Photovoltaik-Versicherungen geht an die Domcura. Verbraucher können den Komfort-Schutz und Top-Schutz mit einem Zusatzbaustein erweitern, der unbenannte Gefahren für Anlagen der erneuerbaren Energien umfasst. Für die Versicherung fallen monatlich 51 Euro an – bei einer Selbstbeteiligung von 250 Euro.