Sogenannte Kombinationskraftwagen eignen sich aufgrund ihres hohen Ladevolumens sowohl für Familien als auch Vielfahrer, der Wert auf Wirtschaftlichkeit legen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten Kombis 2025.
Obwohl SUV derzeit die beliebtesten Fahrzeuge auf deutschen Straßen sind, erfreuen sich Kombis nach wie vor großer Beliebtheit. Denn sie sind praktisch und bieten ausreichend Platz für Familie, Hobby oder Beruf.
Der Kofferraum bietet meist viel Platz, sodass Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstung problemlos hineinpassen. Aufgrund flexibler und umklappbare Rücksitze, lässt sich der Laderaum zudem vergrößern. Kombis versprechen einen hohen Fahrkomfort bei einem relativ moderatem Verbrauch.
Die besten Kombis 2025
Aktuellen Statistiken zufolge wurden 2024 insgesamt rund 526.500 Kombis neu zugelassen. Nach SUV (849.800) sind sie damit die zweitbeliebteste Fahrzeugklasse. Der Grund: Viele schätzen nach wie vor die Kombination aus Platz, Komfort und Effizienz. Bei der Wahl eines Neufahrzeuges spielt allerdings auch der Preis eine wichtige Rolle.
Die Autoabo-Plattform Finn hat deshalb die zahlreiche Modelle im Jahr 2025 unter die Lupe genommen. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Kombis 2025 im Vergleich.
Toyota Corolla Touring Sports
Der Toyota Corolla Touring Sports ist ein zuverlässiger und sparsamer Kombi mit Hybridantrieb. Er ist ideal für Fahrer, die Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit legen. Der Neupreis für das Modell beginnt bei rund 34.500 Euro.
