Bondora Go & Grow

4 Möglichkeiten: Wie lege ich 500 Euro in 2025 am besten an?

Werbepartner
Bondora

In den vergangenen Jahren konnten Anleger von attraktiven Zinsen auf Tages- und Festgeldkonten profitieren. So langsam merken wir aber: Die Zinsen sinken fast überall wieder. Welche Möglichkeiten hat man also in 2025, sein Geld bestmöglich anzulegen? Wir zeigen dir vier unterschiedliche Möglichkeiten, wie du in 2025 500 Euro am besten anlegst.

1. Bondora Go & Grow: Einfache, automatisierte Rendite

Bondora ist ein europäisches Fintech-Unternehmen, das innovative und automatisierte Investmentlösungen anbietet. Mit der Plattform Go & Grow ermöglicht Bondora eine einfache Möglichkeit, passives Einkommen mit einer prognostizierten Rendite von bis zu 6,75 Prozent pro Jahr* zu erzielen. Das Kapital wird automatisch in breit diversifizierte Kreditportfolios investiert, wodurch Anleger ohne komplizierte Strategien von täglichen Zinseszinsen und hoher Liquidität profitieren können.

Warum Bondora Go & Grow?

  • Planbare Rendite: Investoren können mit einer jährlichen Rendite von bis zu 6,75 Prozent* rechnen
  • Automatisierte Anlage: Keine komplizierten Strategien oder manuelle Auswahl von Krediten – einfach Geld überweisen und von der Diversifikation profitieren
  • Tägliche Zinseszinserträge: Das Kapital wächst durch tägliche Erträge.
  • Hohe Liquidität: Geld kann jederzeit abgehoben werden (unter Berücksichtigung eines pauschalen Auszahlungsentgelts von 1 Euro)
  • Transparenz & Sicherheit: Bondora bietet seit 16 Jahren Investmentlösungen an und ist seit 7 Jahren profitabel

Aktuelle Aktion von Bondora Go & Grow:

Gute Nachrichten für Anleger: Die attraktive Rendite von bis zu 6,75 % p.a.* für das gesamte Go & Grow-Portfolio wurde bis 31. März 2025 verlängert! Wer jetzt investiert, kann von dieser attraktiven Verzinsung profitieren.

Jetzt bis zu 6,75 % Zinsen pro Jahr* sichern

2. ETF-Sparpläne: Langfristiger Vermögensaufbau

ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine weitere beliebte Anlagemöglichkeit. Mit einem ETF-Sparplan können Anleger in breit diversifizierte Indexfonds investieren und von den langfristigen Entwicklungen der Märkte profitieren. Ein guter Start für 500 Euro ist ein Einmalkauf in einen MSCI World ETF oder ein monatlicher Sparplan mit 50 bis 100 Euro.

3. Kryptowährungen: Hohe Chancen, aber auch Risiken

Für risikofreudigere Anleger bieten Kryptowährungen eine interessante Möglichkeit. Bitcoin, Ethereum oder alternative Coins haben in den letzten Jahren starke Wachstumsphasen erlebt. Einsteiger sollten maximal 10 bis 20 Prozent des Investitionsbetrags in Krypto investieren, bewährte Coins wie Bitcoin oder Ethereum bevorzugen und langfristig denken, um starke Kursschwankungen aushalten zu können.

4. Tagesgeld & Festgeld: Sicherheit mit begrenzten Renditen

Wer Wert auf maximale Sicherheit legt, kann sein Geld auf einem Tagesgeld- oder Festgeldkonto anlegen. Die Zinssätze sind jedoch meist niedriger als bei Bondora Go & Grow oder ETFs. Tagesgeld eignet sich für kurzfristige Verfügbarkeit, während Festgeld mit 6 bis 12 Monaten Laufzeit leicht höhere Zinsen bietet.

Fazit: Welche Strategie ist die beste?

Die Wahl der besten Investition hängt von den persönlichen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Für Einsteiger und passive Investoren bietet Bondora Go & Grow eine attraktive Mischung aus hoher Rendite, Liquidität und einfacher Handhabung. Für langfristige Investoren ist ein ETF-Sparplan eine bewährte Strategie für den langfristigen Vermögensaufbau. Risikofreudige Anleger können in Kryptowährungen investieren, sollten sich aber der hohen Volatilität bewusst sein. Wer Sicherheit bevorzugt, kann auf Tagesgeld oder Festgeld setzen. Mit einer klugen Mischung aus diesen Möglichkeiten kann man 500 Euro optimal in 2025 investieren und von den besten Chancen am Markt profitieren.

Jetzt bis zu 6,75 % Zinsen pro Jahr sichern


* Risikokapital. Die Rendite von Go & Grow innerhalb der monatlichen Go & Grow-Anlagegrenze beträgt bis zu 6,75 % p.a. Die Rendite von Go & Grow für jeden Betrag, der über die monatliche Go & Grow-Anlagegrenze hinaus angelegt wird, beträgt bis zu 4 % p.a. Bevor du dich für eine Anlage entscheidest, lies bitte das Risikoerklärung von Bondora und konsultiere gegebenenfalls deinen Finanzberater.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media Manager (w/m/d) in d...
Schön Klinik Gruppe in Vogtareuth
Online-Manager / Onlinemarketing-Manager / Ma...
UNIGLAS GmbH & Co. KG in Montabaur
Junior Social Media Specialist (w/m/d) mit Sc...
Personalwerk GmbH in Karben
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation (m/w/...
MEIKO Deutschland GmbH in Offenburg
Mitarbeiter*in Social Media/Öffentlichkeitsar...
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. in Bonn
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Kommunika...
Stadt Lindau (B) in Lindau (B)
Teile diesen Artikel
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kommentieren