BMW X5/X6 (Typ F15/F16)
Die dritte Generation des X5 hat eine Mängelquote von durchschnittlich 17,9 Prozent. Verbraucher klagen vor allem über Probleme mit der Elektrik, der Luftfederung und dem Getriebe. Außerdem kommt es zu Ölleckagen, Bremsverschleiß und Ausfällen des Turboladers.
![SUV Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt](https://www.basicthinking.de/blog/wp-content/uploads/2025/02/03_bmw-x5x6.jpg)
Bis auf einen negativen Eintrag zum Duster ist hier nichts von einem Ranking zu erkennen.