Ob per Karte, mittels Plug and Charge oder per App: Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um ein Elektroauto zu laden. Das Angebot der Ladetarife ist jedoch groß. In unserem Vergleich zeigen wir deshalb die Kosten und Konditionen aller Anbieter im Überblick.
Laut Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland 120.618 Normalladepunkte, 33.419 Schnellladepunkte und mehr als eine Million Elektroautos. Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung eines Stromers allerdings immer noch schwer. Dennoch steigt der Anteil von batterieelektrischen Pkw hierzulande.
Die Bundesnetzagentur versucht diesem Trend mit einem gut ausgebauten Ladesäulennetz gerecht zu werden. Aktuell stehen an den Ladepunkten insgesamt 5,72 Gigawatt Ladeleistung bereit. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, benötigen E-Auto-Fahrer in der Regel einen entsprechenden Ladetarif.
Ladetarife für E-Autos in Deutschland
Wer keine heimische Wallbox oder den Parkplatz des Arbeitgebers nutzen kann, sollte sich die mögliche Ladetarife genauer anschauen. Denn Ad-hoc-Laden ist zwar immer möglich, allerdings garantiert ein guter Ladetarif bessere Konditionen.
Die Kosten pro Kilowattstunde variieren je nach Anbieter, Standort und Ladegeschwindigkeit. Einige Betreiber locken Kunden mit günstigen Konditionen an den eigenen Ladestationen, während das Laden bei Partnernetzen teurer sein kann. Außerdem gibt es Ladetarife ohne vertragliche Bindung oder mit kurzzeitigen Laufzeiten. Die Grundgebühren können jedoch variieren.
Um den richtigen Ladetarif zu finden, sollten E-Auto-Fahrer die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und an die eigenen Bedürfnisse angleichen. Dabei spielt zum Beispiel die Anzahl der Ladesäulen im eigenen Umfeld und das bevorzugte Zahlungsmittel eine Rolle. In der folgenden Tabelle haben wir alle Ladetarife für Elektroautos im Überblick zusammengefasst.
Auch interessant:
- Lebensdauer: Batterien für Elektroautos halten länger als gedacht – sagt Studie
- Datenkrake Auto: Hersteller geben Stimm- und Videodaten an Dritte weiter
- Neue Technologie: Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff
- Neue Lithium-Schwefel-Batterie: Vollständig aufgeladen – in nur 12 Minuten
Es gibt weit über 200 Ladekarten Anbieter mit teilweise mehreren Tarifen. Die Tabelle ist eine Auswahl und nicht alle!