Ein Rechtsstreit kann schnell teuer werden. Um vor bösen finanziellen Überraschungen zu schützen, kann eine Versicherung sinnvoll sein. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Rechtsschutzversicherungen im Vergleich.
Ob im Streit mit dem Arbeitgeber, Nachbarn oder nach einem Verkehrsunfall: Wenn eine Auseinandersetzung eskaliert, folgt häufig ein Rechtsstreit – und das kann teuer werden. Eine Rechtsschutzversicherung schützt Privatpersonen in einem solchen Fall vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten.
Ob ein günstiger Tarif ausreicht oder ein umfassender Schutz sinnvoller ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zeigt, dass auch preiswerte Policen sehr gute Leistungen bieten.
Die besten Rechtsschutzversicherungen
Für den Vergleich hat das DISQ zwölf Rechtsschutzversicherer getestet. Dabei standen Kombinationsprodukte aus Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz im Fokus – sowohl günstige Basis-Tarife als auch leistungsstarke Premium-Policen. Die Analyse umfasst sowohl allgemeine Merkmale, produktspezifische Leistungen, Vertragsbedingungen als auch den Versicherungsumfang.
Im Rahmen der Kostenanalyse wurden drei Kundenprofile herangezogen, um die Beitragshöhen für Tarife mit und ohne Selbstbehalt zu vergleichen. Maximal 100 Punkte waren möglich. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Rechtsschutzversicherungen.
Platz 10: BGV Badische Versicherungen
Der zehnte Platz im Ranking der besten Rechtsschutzversicherungen geht an die BGV Badische Versicherungen. Im Test erzielte das Unternehmen 76,7 Punkte. Der Anbieter punktet mit einem umfassenden Schutz im Verkehrs- und Mietrecht sowie der Möglichkeit, Rechtsschutz mit anderen Versicherungen des BGV zu kombinieren.