Platz 4: Kroatien
Kroatien belegt den vierten Platz im Ranking der Länder, in denen der Strom am günstigsten ist mit 0,15 Euro pro Kilowattstunde. Der Staat auf der Balkanhalbinsel nutzt seine geografischen Gegebenheiten und gewinnt fast 40 Prozent seines Stroms aus Wasserkraft. Fossile Brennstoffe tragen zu etwa 22 Prozent bei, wobei Gas mit knapp 18 Prozent den größten Anteil hat. Wind hat einen respektablen Anteil von über 16 Prozent, während Solarenergie und andere erneuerbare Energien eine eher geringere Rolle spielen. Kohle trägt weniger als fünf Prozent bei.