Die Strompreise in Europa variieren stark und sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Strommix, politischen Entscheidungen und der wirtschaftlichen Lage. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, in welchen zehn europäischen Ländern der Strom aktuell am günstigsten ist.
In den letzten Jahren sind die Strompreise in Europa immer weiter in die Höhe geschossen. Insbesondere nach dem Beginn des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine waren Gaslieferungen stark eingeschränkt.
Die Folge war eine erhöhte Nachfrage nach alternativen Energiequellen, was die Stromkosten in vielen Ländern weiter nach oben trieb. Zwar entspannte sich die Lage in den vergangenen zwei Jahren leicht. Dennoch bleibt das Preisniveau in vielen Nationen höher als noch vor der Krise.
In diesen Ländern ist Strom am günstigsten
Aktuelle Strompreise werden durch mehrere Faktoren bestimmt. Dazu zählen die Verfügbarkeit von Energieträgern wie Gas, Kohle und erneuerbaren Energien, die Energienachfrage, staatliche Subventionen oder Steuern sowie der Ausbau von Infrastruktur und Speicherkapazitäten.
Auch geografische Gegebenheiten wie die Nähe zu Wasser- oder Windkraftressourcen spielen eine Rolle. Basierend auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes und Eurostat zeigen wir dir im folgenden Ranking, in welchen Ländern der Strom aktuell am günstigsten ist.
Platz 10: Griechenland
Der zehnte Platz im Ranking der Länder, in denen der Strom aktuell am günstigsten ist, geht mit 0,22 Euro je Kilowattstunde an Griechenland. Das südeuropäische Land setzt zu 42,8 Prozent auf Erdgas und zu 45,3 Prozent auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie. Braunkohle liefert 6,6 Prozent, während Speicherwasser mit 5,4 Prozent eine eher kleine Rolle spielt.