Platz 9: Chile
Der neunte Platz geht an Chile mit einem Anteil von 63,7 Prozent am Gesamtstrommix. Das Land setzt verstärkt auf Solarenergie, besonders im Bereich der Atacama-Wüste. Windräder werden entlang der Küsten stark ausgebaut, während Geothermie die vulkanischen Ressourcen des Landes nutzt. Auf Basis dieser Bedingungen soll Chile mit grünem Wasserstoff nicht nur die eigene Energiewende schaffen, sondern bis 2040 auch zu einem der drei weltgrößten Exporteure in dem Bereich werden.