Der europäische Automobil-Markt hat seit der Pandemie mit weniger Zulassungen zu kämpfen. Einige Marken konnten im vergangenen Jahr trotzdem einen Zuwachs verzeichnen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn meistverkauften Autos in Europa.
Seit dem Ausbruch der Pandemie im Jahr 2020 kämpft die europäische Automobil-Branche mit gedämpften Zulassungszahlen. Trotzdem gibt es einen leichten Anstieg bei neuen Registrierungen. So ist der Markt im vergangenen Jahr um 0,9 Prozent gewachsen. Das geht aus neuen Daten der Anaylse-Plattform Jato hervor. Demnach wurden im Jahr 2024 europaweit 12.909.741 neue Personenkraftwagen zugelassen.
Vor allem hybride Modelle und chinesische Marken trieben die Verkäufe an. Viel in China hergestellten Autos übertrafen die Zulassungszahlen von japanischen, britischen und türkischen Fahrzeugen. SUVs machten fast 54 Prozent der Gesamtzulassungen aus.
Die meistverkauften Autos in Europa
Obwohl nicht alle Automobilhersteller Vollhybrid-Modelle anbieten, verzeichnete das Segment zwischen 2023 und 2024 ein Wachstum von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wieder. Alle, die Vollhybrid-Fahrzeuge anbieten, verzeichneten im vergangenen Jahr ein Wachstum.
Während die Rangliste der Fahrzeuge mit den höchsten Zulassungen im vergangenen Jahr noch vom Tesla Model Y angeführt wurde, hat sich die Aufstellung aktuell verändert. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die meistverkauften Autos in Europa.
Platz 10: Toyota Yaris
Der zehnte Platz im Ranking der meistverkauften Autos geht an den Toyota Yaris. Im Jahr 2024 wurden 174.042 Neuwagen zugelassen. Damit verzeichnet der Hersteller einen Zuwachs von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von allen registrierten Einheiten hatten nur zehn Prozent einen Verbrennungsmotor. 90 Prozent der Modelle waren Hybrid-Fahrzeuge.