Wie teuer das Leben in einer Stadt ist, hängt vor allem von den lokalen Lebenshaltungskosten ab. Diese sind in einigen Regionen mittlerweile relativ hoch. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn teuersten Städte in Deutschland.
Ob Miete, Lebensmittelpreise oder Freizeitausgaben: Diese und weiter Posten sind Maßstab dafür, wie teuer das Leben an bestimmten Orten ist. Die Lebenshaltungskosten umfassen außerdem Ausgaben für Verkehr, Gastronomie und Gesundheit. Weil sie unterschiedlich hoch ausfallen, lebt es sich in einigen Städten günstiger als in anderen.
Die teuersten Städte in Deutschland
Die Datenbank Numbeo liefert einen Überblick über die Lebenshaltungskosten in verschiedenen Städten weltweit. Über 834.000 Mitwirkende geben dafür kontinuierlich Daten zu aktuell 12.069 Städte ein. Bisher umfasst das Portal 9.344.939 Bewertungen, die anzeigen, wo das Leben wie viel kostet.
Den Maßstab und allgemeinen Vergleichswert (100) bildet dabei die Stadt New York City, die gemeinhin als eine der teuersten Städte der Welt gilt. Im folgenden Ranking zeigen wir dir, gemessen am jeweiligen Index, die zehn teuersten Städte in Deutschland.
Platz 10: Karlsruhe
Auf dem zehnten Platz im Ranking der teuersten Städte in Deutschland liegt Karlsruhe. Dort liegt der Lebenshaltungskosten-Index aktuell bei 58,9. Damit landet die drittgrößte Stadt Baden-Württembergs auf Platz 48 der Europa-Rangliste und auf Platz 105 der Welt. In Karlsruhe leben derzeit rund 309.000 Menschen.