Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
weltweit größten Offshore-Solarpark
GREENTECH

China: Der größte Offshore-Solarpark der Welt geht ans Netz

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. November 2024
von Felix Baumann
China Energy
Teilen

China hat den weltweit größten Offshore-Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage kombiniert Solarenergie mit nachhaltiger Fischzucht. Die Hintergründe.

China gelang kürzlich ein bedeutender Schritt im Bereich der erneuerbaren Energien. Denn das Land schloss die ersten Solareinheiten des weltweit größten Offshore-Solarparks an das Stromnetz an. Die Anlage befindet sich etwa acht Kilometer vor der Küste der Stadt Dongying in der Provinz Shandong.

Mit einer geplanten Leistung von einem Gigawatt (GW) dient die Anlage als Vorbild für künftige Projekte in dieser Größenordnung. Der weltweit größte Offshore-Solarpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.223 Hektar. Das entspricht ungefähr der Größe von 1.700 Fußballfeldern. Er besteht aus fast 3.000 Plattformen, die sich auf speziellen Stahlträgern im Meer befinden. Jede dieser Plattformen misst 60 mal 35 Meter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der weltweit größte Offshore-Solarpark – für 2,67 Millionen Haushalte

Die Nutzung eines speziellen 66-Kilovolt-Kabelsystems, das für den effizienten Transport der erzeugten Energie über weite Strecken sorgt, stellt derzeit ein Novum dar. Der Offshore-Solarpark soll nicht nur eine riesige Menge an Strom erzeugen, sondern basiert auf einem Ansatz, der Solarenergie mit der Fischzucht verbindet. Dadurch können die Betreiber und Fischereien den genutzten Meeresraum gleich doppelt nutzen.

Wenn das Projekt vollständig in Betrieb ist, könnte es jährlich 1,78 Milliarden Kilowattstunden Strom produzieren. Damit ließen sich etwa 2,67 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Gleichzeitig könnten Energieunternehmen etwa 500.000 Tonnen Kohle einsparen und ihre CO₂-Emissionen um mehr als eine Million Tonnen pro Jahr reduzieren.

Nutzung der Solarstrom-Flächen als Beispiel eines idealen Ansatzes

Das Projekt offenbart, wie sich erneuerbare Energien in großem Stil nutzen lassen. Die Verbindung von Energieerzeugung in Kombination mit der Fischzucht stellt einen effizienten Ansatz dar. Solche Projekte könnten künftig auch andere Länder umsetzen, um nicht nur ihren Energiebedarf zu decken, sondern auch die Umweltbelastung zu verringern.

China setzt mit diesem Solarpark ein starkes Zeichen in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft. Die Kombination aus technologischer Innovation und ökologischer Verantwortung macht das Projekt zu einem Meilenstein in der Energiewende.

Auch interessant:

  • Sonneco CEO Sven Rudolf über technologische Innovationen bei Solarmodulen: ein Blick in die Zukunft
  • Forscher entdecken Schlüssel für stabile Perowskit-Solarzellen
  • Entdeckung: Form von Zinksulfid-Nanokristallen macht Solarzellen effizienter
  • Forscher brechen Physik-Gesetz: Solarzelle mit 60 Prozent Wirkungsgrad
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
THEMEN:NewsSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?