Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
größte schwimmende Solaranlage, Schwimmende Fotovoltaikanlage
GREENTECH

Größte schwimmende Solaranlage Deutschlands eingeweiht

Felix Baumann
Aktualisiert: 29. Oktober 2024
von Felix Baumann
floatingpv Philippsee
Teilen

In Baden-Württemberg ist die größte schwimmende Solaranlage Deutschlands in Betrieb gegangen. Sie hat die Größe von rund elf Fußballfeldern und soll unter anderem ein Kieswerk mit Energie versorgen. 

Schwimmende Solaranlagen sind an sich keine Neuigkeit mehr. Es gibt sie bereits in vielen Ländern, wo sie zu einer stabilen Stromversorgung beitragen. Auch in Deutschland gibt es solche Photovoltaikanlagen aus dem Wasser – bislang allerdings eher in kleinerem Maßstab.

Doch kürzlich kam es zu einem neuen Meilensein. Denn in Baden-Württemberg wurde auf dem Philippsee, rund 20 Kilometer südlich von Heidelberg, die größte schwimmende Solaranlage in Deutschland in Betrieb genommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die größte schwimmende Solaranlage in Deutschland

Die Anlage umfasst 27.160 Solarmodule auf einer Fläche von etwa acht Hektar. Diese können im Idealfall eine Leistung von bis zu 15 Megawatt generieren. Jährlich soll die Konstellation etwa 16 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren, die unter anderem ein nahegelegenes Kieswerk mit Energie versorgen.

Der Betreiber speist die überschüssige Energie ins öffentliche Netz ein. Die Anlage ist seit August 2024 in Betrieb und wurde offiziell von Ministerpräsident Winfried Kretschmann eingeweiht. Schwimmende Solaranlagen bieten viele Vorteile. Sie sparen wertvolle Landflächen ein und eignen sich vorwiegend für künstlich geschaffene Gewässer wie Baggerseen, die oft in der Nähe von stromintensiven Betrieben liegen.

In Baden-Württemberg gibt es bereits ähnliche, aber kleinere Anlagen auf den Seen in Renchen und Ostrach. Der Einsatz solcher Solaranlagen trägt zur Energiewende bei und kann die Nutzung erneuerbarer Energien erheblich steigern. Laut Kretschmann sind schwimmende Solaranlagen ein wichtiger Bestandteil, um das volle Potenzial der Solarenergie auszuschöpfen.

China als Vorreiter

Auch in der Niederlausitz arbeiten verschiedene Projektpartner derzeit an einem weiteren großen Projekt. Auf der Ostsee nahe Cottbus entsteht eine schwimmende Anlage mit 51.000 Modulen und einer Leistung von 29 Megawatt. Auf internationaler Ebene befindet sich die weltweit größte schwimmende Solaranlage in China.

Diese liefert eine Leistung von 320 Megawatt und gilt als Vorreiter für viele andere Projekte. Der aktuelle Ausbau in Deutschland zeigt, dass schwimmende Solaranlagen eine vielversprechende Lösung für die saubere Energieerzeugung sein können.

Auch interessant:

  • Solarsystem verwandelt Salzwasser in Trinkwasser – ohne Batterien
  • Elevion Green: Ein Blick auf das Smartphone von Solarunternehmer Florian Resatsch
  • Durch Gravitation: Solarzellen können sich selbst kühlen und bewässern
  • Chemischer Zusatz erhöht Leistung und Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
THEMEN:NewsSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?