Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Perowskit-Solarzellen
GREENTECH

Molekulare Behandlung: Forscher verbessert Perowskit-Solarzellen

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. August 2024
von Felix Baumann
Zhengtao Hu, Gong Lab, University of Michigan
Teilen

Forscher aus Hongkong haben eine Methode entwickelt, die die Effizienz und Haltbarkeit von Perowskit-Solarzellen signifikant erhöht. Dazu behandelten sie die Solarzellen auf molekularer Ebene. 

Forscher der Hongkong University of Science and Technology (HKUST) haben eine neuartige molekulare Behandlung entwickelt, die die Effizienz und Haltbarkeit von Perowskit-Solarzellen erheblich verbessert. Die Entdeckung könnte die industrielle Produktion erneuerbarer Energien beschleunigen.

Perowskit ist ein vielversprechendes Material für Photovoltaik-Anlagen, das Licht in Elektrizität umwandeln kann. Die Forscher untersuchten Methoden zur Passivierung, um die Anzahl der Defekte in den Materialien zu reduzieren. Sie fokussierten sich auf „Amino-Silan“-Moleküle, um die Solarzellen zu verbessern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Perowskit-Solarzellen erreichen Rekordwerte durch Passivierung

Passivierung ist entscheidend für die Steigerung der Effizienz von Perowskit-Solarzellen. Doch bisherige Methoden führten nicht zu langfristiger Stabilität. Erstmals zeigte das Team, wie verschiedene Amine die Oberflächen von Perowskit-Filmen verbessern können. Durch diverse Methoden identifizierten sie Moleküle, die die Photolumineszenz-Quantenausbeute erheblich erhöhen.

Das deutet auf weniger Defekte hin. Die Methode ist entscheidend für die Entwicklung von Tandem-Solarzellen, die verschiedene Schichten mit unterschiedlichen Bandlücken kombinieren. Denn so können Anlagen das gesamte Sonnenspektrum optimal nutzen. In Versuchen erzielte das Team die besten Ergebnisse, die bisher in Bezug auf Energieumwandlungseffizienz berichtet wurden.

Zellen zeigen nach 1.500 Stunden noch immer gute Leistung

Auch die langfristige Stabilität der passivierten Zellen konnte offenbar überzeugen. Denn unter einem standardisierten Testprotokoll blieben die maximale Leistungspunkt-Effizienz (MPP) und die Energieumwandlungseffizienz (PCE) auch nach 1.500 Stunden stabil. Professor Lin Yen-Hung betonte, dass die Behandlung nicht nur die Effizienz und Haltbarkeit verbessert, sondern auch mit der industriellen Produktion kompatibel ist.

Die Ähnlichkeit mit bestehenden Prozessen in der Halbleiterindustrie legt nahe, dass die Methode leicht in bestehende Fertigungsprozesse integriert werden kann. Diese Entwicklungen könnten den Weg für eine breitere Anwendung von Perowskit-Solarzellen ebnen und die Nutzung erneuerbarer Energien weltweit vorantreiben.

Auch interessant:

  • Solar-Revolution? Super schwarzes Holz absorbiert fast 100 Prozent Licht.
  • Forscher erhöhen Effizienz von Tandem-Solarzellen – durch neue Beschichtung
  • Speichermodule: Die Erweiterung des Solarspeichers ist so einfach wie das Stapeln von Bausteinen
  • Forscher stellen umweltfreundliche Batterien aus alten Solarpanels her
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:SolarenergieWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?