Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Balkonkraftwerk mit Backup: Warum du ein PV-Energiespeichersystem mit Notstromversorgung brauchst
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk mit Backup: Warum du ein PV-Energiespeichersystem mit Notstromversorgung brauchst

Werbepartner
Aktualisiert: 07. August 2024
von Werbepartner
Anker
Teilen

Es ist nicht nur nachhaltig, Solarstrom zu nutzen, es spart dir auch bares Geld. Natürlich sind das nur zwei von vielen Gründen, die für ein Balkonkraftwerk sprechen. Einen weiteren Grund stellt definitiv die durch ein Balkonkraftwerk gewonnene Unabhängigkeit dar. Den Wunsch, im Notfall abgesichert zu sein, hegen schließlich viele Menschen. Gehörst du dazu, hast du bestimmt auch schon darüber nachgedacht, ein Balkonkraftwerk zu kaufen. Wir verraten dir, weshalb du in diesem Fall auf ein PV-Energiespeichersystem mit Notstromversorgung setzen solltest und was die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro damit zu tun hat.

Mit einem Balkonkraftwerk gewinnst du aus der Kraft der Sonne Energie, die du direkt nutzen oder einspeisen kannst. Im Alltag steht dir somit nicht nur nachhaltige Energie zur Verfügung, du senkst mittel- und langfristig auch deine Stromkosten.

Doch natürlich steht dir die Kraft der Sonne nur dann zur Verfügung, wenn die Sonne auch wirklich scheint. Deshalb solltest du dich nicht auf ein Balkonkraftwerk allein verlassen, sondern auf ein Balkonkraftwerk mit Speicher setzen. In diesem Bereich macht vor allem die Anker SOLIX Solarbank2 Pro von sich reden – und wir sagen dir, warum.

Jetzt mehr erfahren

So funktioniert es: PV-Energiespeichersystem mit Backup-Funktion

Die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro ist darauf ausgelegt, als Solarspeichersystem mit Backup-Stromfunktion zu fungieren. Das bedeutet zum einen, dass zuvor produzierter Strom zum Beispiel auch nachts zum Abruf bereitsteht. Zum anderen kannst du auf deine Energiespeichervorräte auch im Notfall zurückgreifen, zum Beispiel, wenn der Strom ausfällt.

Ist der Strom weg, kannst du dich bei der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro auf einen AC-Ausgangsanschluss mit einer Leistung von bis zu 1000 Watt verlassen. Damit betreibst du wichtige Geräte wie Kühlschränke und Beatmungsgeräte und sorgst für Licht. Mit der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro holst du dir also ein Balkonkraftwerk-Komplettset, mit dem du auch im Notfall bestens abgesichert bist.

Balkonkraftwerk mit Backup: Warum du ein PV-Energiespeichersystem mit Notstromversorgung brauchst
Anker

Möchtest du für den Fall der Fälle gewappnet sein, erweiterst du den Speicher ganz nach Bedarf. Auf diese Weise stehen dir statt einer Kapazität von 1,6 kWh sogar bis zu 9,6 kWh zur Verfügung. Die optionalen Zusatzakkus sind stapelbar, sodass sie nicht viel Platz benötigen. Dank der fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Technologie verfügen die Akkus über eine extrem lange Lebensdauer. Selbst nach über 6.000 Zyklen legen sie noch etwa 70 Prozent ihrer Leistung an den Tag. Das entspricht übrigens einer Nutzungsdauer von über 15 Jahren.

Was ist Solarstromüberwachung?

Die Solarstromsteuerung ist der Prozess der Verwaltung des Stromflusses von den Solarpanels zur Speicherung in deinem Zuhause.
Dies erfordert die Überwachung der Solarenergieproduktion, -speicherung und -nutzung. Überschüssige Energie, die während des Höhepunkts des Sonnenlichts produziert wird, wird für späteren Gebrauch gespeichert, anstatt verschwendet oder zu niedrigen Preisen an Versorgungsunternehmen verkauft zu werden.

Mit Smart Metern immer alles im Blick

Gesetzlich sind in Deutschland neuerdings Balkonkraftwerke mit 800 Watt gestattet. Bei der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro handelt es sich um ein Balkonkraftwerk mit 600W pro Solarpanel. Das bedeutet: Dank vier MPP-Trackern mit jeweils 600 Watt lädst du deine Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit bis zu vier Solarmodulen. Die aus den bifazialen Modulen gewonnene Energie speist du entweder direkt in dein heimisches Stromnetz ein oder speicherst es in deiner SOLIX Solarbank 2 Pro.

Selbstverständlich möchtest du aber auch stets im Blick haben, wie effektiv dein Balkonkraftwerk gerade arbeitet. Auch über den Akkustand und den Verbrauch möchtest du auf dem Laufenden bleiben. Deshalb ist die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit Smart Metern mit einer Reaktionszeit von maximal drei Sekunden ausgestattet. Einer Überwachung nahezu in Echtzeit steht somit nichts im Weg. So bist du immer auf dem Laufenden und kannst reagieren, falls Abweichungen vorliegen oder ein Speichermodul ausgetauscht werden muss.

Jetzt mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Solarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?