Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nxylon
GREEN

Solar-Revolution? Superschwarzes Holz absorbiert fast 100 Prozent Licht

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. August 2024
von Felix Baumann
UBC Forestry/Ally Penders
Teilen

Forscher haben zufällig ein neues Material entdeckt, das fast 100 Prozent des eintreffenden Lichts absorbieren kann. Das superschwarze Holz, das den Namen Nxylon erhielt, könnte vor allem Solarzellen deutlich verbessern.

Ein kanadisches Forscherteam entdeckte im Juni 2024 zufällig ein neues Material namens Nxylon. Dabei bestand ihr ursprüngliches Ziel darin, Holz wasserabweisender zu machen. Doch durch den Einsatz von Hochenergieplasma entstand ein superschwarzes Holz, das fast 100 Prozent des eintreffenden Lichts absorbieren kann.

Das Team stellte das Material hauptsächlich aus nordamerikanischem Lindenholz her. Es besticht durch seine Fähigkeit, ohne den Einsatz von Pigmenten Licht zu absorbieren. Die einzigartige Struktur des Holzes verhindert dabei die Reflexion von Licht. Damit ist es ein vielversprechendes Material für verschiedene Anwendungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nxylon als nachhaltige Quelle für verschiedene Anwendungen

Nxylon ist nicht nur außergewöhnlich dunkel, sondern auch nachhaltig und erneuerbar. Es könnte in vielen Bereichen als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Materialien zum Einsatz kommen. Da es Streulicht minimiert, birgt es etwa das Potenzial, die Bildschärfe von Teleskopen zu verbessern. Außerdem könnten Solarzellen von der erhöhten Lichtabsorption profitieren und eine höhere Effizienz erzielen.

In der Kunst und im Design bietet Nxylon eine luxuriöse Alternative für Schmuck und andere Luxusgüter, indem es teure und seltene schwarze Hölzer wie Ebenholz ersetzt. Die Forscher planen, das Material kommerziell zu vermarkten und arbeitet bereits an Prototypen für Uhren und Schmuck aus Nxylon. Sie gründeten das Start-ups Nxylon Corporation of Canada.

Holzindustrie in Britisch-Kolumbien erhält neue Chance

Ziel ist es, mit Juwelieren, Künstlern und Designern zusammenzuarbeiten und einen Plasmareaktor im kommerziellen Maßstab zu entwickeln. Denn nur so können größere Mengen Nxylon produziert werden. Die Forscher sehen großes Potenzial in der Holzindustrie und glauben, dass das Material dazu beitragen könnte, neue Anwendungen für Holz zu entwickeln.

Da Nxylon aus verbreiteten und nachhaltigen Materialien besteht, bietet es nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Chancen. Die Forschung zeigt, dass die rückläufige Holzindustrie in Britisch-Kolumbien damit ein großes ungenutztes Potenzial hat.

Auch interessant:

  • Nachhaltig: Dieses Holzhaus aus dem 3D-Drucker soll Wohnungsnot lindern
  • Deutsches Start-up entwickelt nachhaltige Windturbinenflügel aus Holz
  • Smartphone-Displays könnten bald aus durchsichtigem Holz bestehen
  • Flash Joule Heating: Nachhaltiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
THEMEN:NachhaltigkeitWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?