Technologie Wirtschaft

Tap to Pay: Apple startet neue Zahlungsmethode in Deutschland

Wie funktioniert Tap to Pay, Tap to Pay, Apple Tap to Pay, iPhone-Direktzahlung, kontaktloses bezahlen
Apple
geschrieben von Maria Gramsch

Apple bringt eine neue Zahlungsmethode nach Deutschland. Künftig können Händler über das iPhone kontaktlose Zahlungen annehmen. Wir erklären dir, wie Tap to Pay funktioniert.

Bereits im Jahr 2022 hat Apple die Zahlungsfunktion Tap to Pay eingeführt. Seither ist das Feature in Europa unter anderem in den Niederlanden und Italien verfügbar. Nun folgt auch Deutschland. Wir erklären dir, wie Tap to Pay funktioniert.

Wie funktioniert Tap to Pay von Apple?

Kontaktloses Bezahlen hat spätestens seit der Corona-Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen. Ob mit Smartphone, Smartwatch oder NFC-fähiger Karte – an der Supermarktkasse wird eines dieser Helferchen meist nur noch an das Lesegerät gehalten.


Neue Stellenangebote

Growth Marketing Manager:in – Social Media
GOhiring GmbH in Homeoffice
Studentische Unterstützung für Content Creation / Social Media (m|w|d)
envia Mitteldeutsche Energie AG in Chemnitz
Studentische Unterstützung für Content Creation / Social Media (m|w|d)
envia Mitteldeutsche Energie AG in Markkleeberg

Alle Stellenanzeigen


Mit der Einführung von Apples Tap to Pay dürfte sich allerdings die Zahl der Händler:innen, die kontaktloses Bezahlen anbieten, noch deutlich vergrößern. Denn sie benötigen nur ein iPhone, um kontaktlose Zahlungen entgegenzunehmen. Ein extra angeschafftes Kartenlesegerät oder Empfangsgerät ist damit nicht mehr nötig.

Kund:innen können also wie gewohnt zum Zahlen einfach Smartphone oder Smartwatch zücken und damit kontaktlos bezahlen. Der einzige Unterschied: Das Empfangsgerät kann nun auch ein iPhone sein.

Dabei ist es jedoch unerheblich, ob die Käufer:innen ein iPhone beziehungsweise Apple Pay nutzen. Denn mit Tap to Pay können sowohl Zahlungen von Apple und Google Pay akzeptiert werden als auch die mit NFC-fähigen Karten.

So werden die Zahlungen abgewickelt

Die Zahlungen über Tap to Pay werden allerdings nicht von Apple selbst abgewickelt. Wie der US-Konzern mitteilt, sind zum Start die Zahlungsanbieter Adyen, Commerz Globalpay, myPOS, Nexi, SumUp und Viva dabei. Noch in diesem Jahr sollen weitere folgen. Dazu zählen unter anderem Revolut, die Sparkassen-Finanzgruppe und Stripe.

Aktuell kannst du bei Tap to Pay mit Kredit- und Debitkarten unter anderem von American Express, Mastercard und Visa zahlen. Aber auch die Girocard soll bald möglich sein. Laut Apple werden die Sparkassen den entsprechenden Support dafür noch in diesem Jahr bereitstellen.

Tap to Pay: Kein Geldtransfer zwischen Freunden

Tap to Pay soll es vor allem kleinen und mittleren Händler:innen erleichtern, elektronische Zahlungen anzubieten. Daher ist Tap to Pay auch nicht für den Geldtransfer zwischen privaten Nutzer:innen verfügbar. Du kannst also nicht einfach deinen Freund:innen Geld von iPhone zu iPhone senden.

Apple hat dieses Feature allerdings für iOS 18 angekündigt. Dann soll mit Tap to Cash das Versenden von Geld zwischen iPhones möglich werden. Allerdings ist die Funktion erst einmal an das nur in den USA verfügbare „Apple Cash“-Konto gebunden – kann hierzulande also auch nicht eingesetzt werden.

Auch interessant:

Über den Autor

Maria Gramsch

Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Kommentieren