Platz 2: Chile
Platz zwei geht an Chile mit der Produktion von insgesamt 44.000 Tonnen Lithium im vergangenen Jahr. Das größte Vorkommen gibt es in den Salzseen der Atacama-Wüste. Das Land profitiert von niedrigen Produktionskosten und einer hohen Qualität des abgebauten Lithiums, hat jedoch mit Umweltproblemen und Wasserknappheit in den Abbaugebieten zu kämpfen.
![Umwelt, Batterie, Elektromobilität, Elektronik, Technologie, CO2, Nachhaltigkeit](https://www.basicthinking.de/blog/wp-content/uploads/2024/06/02_-chile.jpg)