Wahre Geschichte: Das letzte Mal ernsthaft etwas programmiert habe ich für meine Abschlussarbeit im Jahr 2006. Weil mich das Motto der WordPress-Entwickler „Code is poetry“ damals amüsierte, verwendete ich es als Zitat im Vorwort meiner Arbeit. Der Mitarbeiter des Copyshops, in dem ich die Seiten ausdrucken und binden ließ, war der erste, der darüber den Kopf schüttelte. Ich mag den Spruch dennoch und deswegen freut es mich umso mehr, als ich heute las, dass Ishac Bertran ein Projekt umgesetzt hat, zu dem er vor einigen Monaten aufrief: Er sammelte besonders schönen Code von über hundert „Poeten“ und verlegte diese nun in einem Buch.
Voraussetzung war, dass die Codeschnipsel nicht größer als ein halbes Kilobyte sind – und ausführbar sein müssen. Sprachen, die in dem Buch vorkommen, sind zum Beispiel C++, C#, SQL und Objective C. Die erste, auf nur 100 Exemplare limitierte Auflage ist bereits vergriffen. Für die kommende Auflage könnt ihr euch registrieren. Bertran und seine Mitstreiter haben einige Bilder und ein Video zu der Aktion veröffentlicht. Meines Erachtens das Schönste in Sachen Programmiersprachen seit dem Twitter-Trend Songsincode vor einigen Jahren. Bitte noch viel, viel mehr poetischen Code!
(Bild: Code-Poems)