Vor einer Woche hatte Yourfone zur ersten Fan- und Blogger-Konferenz eingeladen. Schon dort präsentierte sich Unternehmenschef Hartmut Herrmann erfrischend anders: locker, offen und ehrlich. Nachdem von euch gerade in Bezug auf das von Yourfone genutzte E-Plus-Netz einige skeptische und auch kritische Reaktionen zu vernehmen waren, habe ich direkt Kontakt zu Hartmut aufgenommen – um ihm die Möglichkeit zu geben, zu euren (indirekten) Fragen Stellung zu beziehen.
Konkret habe ich dem Yourfone-Chef auch in eurem Namen drei Fragen gestellt und er hat sich die Zeit genommen, ausführlich zu antworten. Aber bevor ich lange Reden schwinge, lest selbst, warum Hartmut bei seinem Wechsel zu Yourfone selbst etwas nervös gewesen ist, was ein Ferrari im Stadtverkehr mit einer guten Kapazität im genutzten Datennetz zu tun hat und warum er keine Angst vorm Wettbewerb hat.
Hartmut, nach der ersten Fan- und Blogger-Konferenz Anfang der Woche haben viele unserer Leser das gute Angebot von Yourfone gelobt, aber auch das nach ihrer Meinung vergleichsweise schlecht ausgebaute Datennetz der E-Plus Gruppe kritisiert. Bevor du mit Deinem Team zu Yourfone gewechselt bist, warst Du für klarmobil.de verantwortlich, wo immer wieder auf die Vorzüge des dort unter anderem genutzten D-Netzes verwiesen wurde. Warum sind Personen, die das mobile Internet lieben, deiner Meinung nach trotzdem gut bei Yourfone aufgehoben?
Herrmann: Bei yourfone.de ist jeder Kunde super aufgehoben, weil unser Konzept stimmig ist. Wir haben das für Smartphone-User beste Produkt: den Trendsetter Allnet Flat inkl. Internetflat. Unser Preis dafür ist mit 19,90 Euro unschlagbar gegenüber 60–90 Euro bei Wettbewerbern. Wir sind offen und authentisch. Unsere Kunden werden bei uns über das Social Web aktiv mit einbezogen und wir nehmen deren Meinung ernst. Außerdem sind wir als Team glaubwürdig: wir haben die Allnet Flat zu 19,90 € möglich gemacht!
Beim Thema Netz bin ich selbst das beste Beispiel: Ich habe in den letzten Jahren alle Netzbetreiber ausprobiert – außer E-Plus. Bei meinem kürzlichen Wechsel zu yourfone.de war ich daher ehrlich gesagt schon ein wenig nervös. Ich habe aber festgestellt, dass ich alles, was ich nutzen möchte, super machen kann: Internet, Mail, Apps und natürlich telefonieren. Im zweiten Schritt war ich dann allerdings auch ziemlich sauer! Vor allem auf mich selber, weil ich zur Netzqualität nachgeplappert und geglaubt habe, was ja nur von Wettbewerbern kommen kann, die mir über Jahre zu viel Geld aus der Tasche gezogen und Milliardengewinne gemacht haben.
Natürlich befindet sich das Datennetz bei allen Netzbetreibern noch im Ausbau. Das ist bei Vodafone nicht anders als bei E-Plus und je nachdem, wo man wohnt, ist die Netzverbindung bei dem einen oder anderen besser oder schlechter.
Ich kann nur jedem empfehlen: ausprobieren! Selbst wenn ihr es nicht glauben wollt – überzeugt euch, so wie auch ich und mehr als 23 Millionen andere Kunden sich überzeugen lassen haben.
Im vergangenen Jahr ist die E-Plus Gruppe im Schnitt um 573.000 Neukunden pro Quartal gewachsen und Yourfone wird mit seiner Preisoffensive dazu beitragen, dass es wohl weiter aufwärts geht. Nun wächst die Sorge, dass mit den vielen Neukunden die Kapazität des E-Plus-Netzes an Grenzen stoßen könnte. Wie entgegnet ihr diesen Ängsten potenzieller Neukunden?
Herrmann: Dazu möchte ich mich gerne auf die Statements von Thorsten Dirks, CEO E-Plus Gruppe, in einem Interview in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung beziehen: „Wir haben in den vergangenen Jahren regelmäßig 500 Millionen Euro und mehr in das Netz investiert, und das bleibt auch die Größenordnung.“ Thorsten Dirks betont dort noch einmal, die E-Plus Gruppe stelle „effizient und kostengünstig sicher, dass unsere Kunden überall und zu jeder Zeit das an Bandbereite bekommen, was sie wirklich benötigen.“
Gerade das Thema Kapazität ist das Topthema von unserem Netzpartner – im Gegensatz zu allen anderen Netzen. Ich glaube jeder möchte lieber ein verlässliches und gutes Netz, anstatt eine Spitzengeschwindigkeit, die man eh nie erreicht. Das ist ja fast so bescheuert, als wenn man sich einen Ferrari für den Stadtverkehr kauft. Aber mit dem Ferrari kann ich wenigstens noch ein paar Mädels beeindrucken.
Ihr könnt jedenfalls sicher sein, dass wir gemeinsam mit E-Plus alles daran setzen werden, dass das Versprechen auch eingehalten wird.
Das Alleinstellungsmerkmal, eine Allnet-Flatrate inklusive Surf-Flat für unter 20 Euro anzubieten, hielt nur wenige Wochen. Inzwischen sind unter anderem bei simyo und blau.de identische Tarife erhältlich. Ärgert es dich eigentlich, dass euer Angebot vom Wettbewerb und innerhalb des E-Plus-Verbunds so schnell kopiert wurde oder freust Du dich mehr darüber, dass endlich Schwung auf den Markt für Postpaid-Tarife kommt?
Herrmann: Wer Angst vor dem Wettbewerb hat, der sollte lieber Schaffner werden!
Wie gesagt, wir haben nicht nur den besten Preis, sondern vor allem das beste Konzept und die coolsten Kunden. Ich als Kunde, würde mir immer genau ansehen, was ich bei den einzelnen Anbietern insgesamt geboten bekomme und wie weit ich diesem auch glaube und vertraue!
Bei yourfone.de bekomme ich etwas, was ich sonst nirgends bekomme: Offenheit und Mitbestimmung! Deswegen engagieren wir uns so bei Facebook. Und auch deswegen mache ich mir tagtäglich die Mühe mir anzusehen, was unsere Kunden umtreibt. Ich bin mir nicht zu schade Kunden anzurufen, zu erklären und zu helfen. Ich wette mit dir, dass CEOs von Wettbewerbern lieber zur Maniküre laufen anstatt einen Telefonhörer in die Hand zu nehmen und mal einen Kunden direkt anzurufen! Oder was meinst du?
Außerdem würdest du gerne bei einem Anbieter sein, der dir ein Produkt erst für 60-90 Euro verkauft und nachdem wir auf den Markt kommen es sich plötzlich leisten kann nur noch 20€ zu nehmen? Wie kommst du dir da vor? Ich würde mich echt mies fühlen und lieber zu yourfone.de gehen!
(Hayo Lücke)