Die EU will euch helfen. Ja, wirklich: Unser aller Kommission drüben in Brüssel will mit Hilfe des Messdienstleisters Samknows einen europäischen Breitbandatlas erstellen. Dafür sucht sie europaweit 10.000 Freiwillige, die ihren Anschluss anonym messen lassen. Die Daten sollen dabei helfen, eine Karte über verfügbare Datenraten in Europa zu erstellen. Wenn ihr also schon immer den Verdacht hattet, dass auf eurem DSL-Anschluss zwar „bis zu 16.000 Kbit/s“ steht, aber trotzdem nur 1 Mbit/s raus kommt, dann ist das jetzt die Chance, es eurem Provider heimzuzahlen.
Registrieren könnt ihr euch hier. Gemessen wird leider erst einmal nur Festnetz-Breitband. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr eine stabile Leitung bei einem der größten Provider eures Landes habt.
(Jürgen Vielmeier)