Neues Futter für das Orakel der Appleaner: Laut Digitimes wurde in Cupertino gerade eine Bestellung von über 100 Millionen NAND-Flashspeicher aufgegeben – alle in einer Größe von acht Gigabit. Der Hersteller soll Samsung Electronics sein. Apple nutzt die einzelnen NAND-Module, um den eigentlichen Flash-Speicher aufzubauen, indem sie hintereinander geschaltet werden (8, 16, 32 GB usw.). Sollte die Nachricht stimmen – und Digitimes hatte bereits im vergangenen Jahr richtig gelegen – hat Apple den Umfang der Bestellung im Vergleich zu 2008 verdoppelt. Vielleicht rückt nun wirklich der Massenmarkt in den Fokus?
Noch etwas: Apples Monsterorder dürfte bereits in Kürze wieder zu Verknappungen auf dem internationalen Speichermarkt führen. Nokia und Sony haben ebenfalls bereits Bedarf angemeldet. Alleine in der ersten Aprilhälfte stieg der Preis für NAND-Speicher um 16 Prozent.
Via: Engadget
(André Vatter)