heute Vormittag habe ich mit einer NDR-Journalistin telefoniert, die mich zum Thema Mavens und Blogs (Meinungsmacher…) angerufen hatte. Das Gespräch verlief eigentlich soweit ok. Sie würde an einer Story für eine TV-Sendung arbeiten, die regelmäßig am Mittwoch Abend im NDR um 23:00 Uhr ausgetrahlt wird (heißt „Zapp„, kenne ich aber zero). Dann, heute Nachmittag erreicht mich eine Mail eines Bloggers, dass genau diese Person dessen Provider (!) angemailt hat, mit der Aufforderung, einen Blog-Beitrag zu löschen, bei dem sie nicht besonders gut wegkommt. Der Blogger wusste nix vom Telefonat, nur kam mir das jetzt wirklich strange vor. Denn, ganz zum Schluss des Gesprächs fragte mich die NDR-Dame ganz beiläufig genau nach diesem Blog, ob ich das kennen würde. Was ich bejahen konnte, denn es ist als kritisches Regionalblog bekannt und den Lokalpolitikern schon seit jeher ein Dorn im Auge. Große Nachfragen gabs aber keine mehr, nachdem ich die Frage bejaht hatte. Noch, dass sie ein Problem damit hätte.
Ist das jetzt nun Zufall gewesen? Normalerweise würde mir das sonstwo vorbeigehen, was Menschen für Probleme untereinander haben, nur in dem Fall handelt es sich um eine NDR-Mitarbeiterin mit journalistischer Funktion. Zudem sei sie bei einem Verein tätig, der sich um die Verwicklung von Unternehmen und Politik kümmert (auf gut Deutsch, es geht um Bestechung). Das zusammengenommen lässt mich einerseits an ihrem Call zweifeln, andererseits sollte ein Pressemensch schon mehr als den oben verlinkten Artikelinhalt aushalten. Aber so wirklich einordnen kann ich diese beiden voneinander unabhängigen Geschehnisse nicht wirklich. Mein Magen grummelt nur so komisch. Was haltet Ihr davon?