vor ca. 2 Wochen hatte ich die Links zu den Webseiten der Kommentierenden (wenn denn eine URL angegeben wird) folgendermaßen umgestellt: Statt [„MeinNameIst“ = URL] => [„MeinNameist“ = ohne URL] + [„www“ = URL].
Zwischenfazit: Kann auch Zufall sein, aber seitdem haben die Keyword-Spammer dramatisch abgenommen. Ich muss nicht mehr wie zuvor über 10 derartiger Kommentare entschärfen (und manchmal locker das Doppelte), sondern nur noch 1-3 pro Tag.
Hinweis: Nicht verwechseln mit automatischen Spam-Einträgen, die sowieso aufschlagen, egal was man am Kommentarhandling dreht. Hier greifen die üblichen Spam-Tools. Es geht bei dieser Geschichte rein um manuellen Kommentar-Spam.
Alternative: Ute beschreibt ihre Lösung in „Kommentarspam: Keywords statt Namen und sonstige Kommentare ohne Inhalt„