Torsten Lyngass beschreibt, wie er sein Asus EEE heftigst aufgemotzt hat. Also Manta-Fans, äh, Asus EEE Besitzer, falls Euch das interessiert, einfach sein Wiki aufsuchen.
via Chip.de
Ein Wort noch zum Asus EEE: Die Modellreihe von Asus ist zu einem 08/15-Etwas verkommen, da es Asus geschafft hat, mit einer wahren Schwemme von Modellvarianten eine Beliebigkeit in kürzester Zeit zu erzeugen, die schon nicht mehr schön ist. Offensichtlich haben die Chefs null Gefühl für das Besondere. Was ja nicht gerade unwichtig ist, wenn wir von Computern reden, die letztlich beliebig sind. Asus hätte sich mit der Modellreihe EEE zu Apple dazugesellen können, aber sie waren wohl einfach zu gierig. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass man nun gegen die vielen anderen Konkurrenzmodelle auf dem UMPC Markt rein über den Preis konkurriert, nicht mehr über die Marke.
Letztlich aber ist mir der weitere Erfolg von Asus egal, wichtig ist nur, dass sie den Markt für Kleinstgeräte („UMPC“ = ulta mobile pc) vorbereitet haben, aber auch mobile Computer nochmals eine Ecke günstiger zu bekommen sind.