die Interessierten dürften es wohl kaum übersehen haben, dass Google Knol offiziell gestartet ist. Vergleichbar mit der Wikipedia können Nutzer Wissensartikel erstellen. Damit hat sich aber schon die Gemeinsamkeit. Während die Motivation bei Knol wohl Awareness und Kohle sein dürfte, fängt bei der Wikipiedia meiner Meinung nach mehr oder minder die nicht kommerzielle Idee, gemeinsam am größten Wissenspool aller Zeiten zu arbeiten, der allen offen steht. Und es gibt nicht 2 und mehr Artikel über die Beatles (was bei Knol der Fall sein kann), sondern nur einen, an dem man gemeinsam bastelt. Auf Knol stellt man seinen eigenen Artikel ein und Leser können Korrekturvorschläge machen, jedoch entscheidet der Ersteller, ob er diese Vorschläge einfließen lässt.
Zusammengenommen -die Idee aber auch die Zusammenarbeit bei der Wikipedia- könnte man sagen, dass Knol gegen die Wikipedia nicht anstinken kann? Nicht wirklich. Wo man bei der Wikipedia Probleme hat, seine Artikel unterzubringen, kann Knol bestimmte Lücken füllen. Also wird es wohl mehr ein ergänzendes Nebeneinander geben denn ein konkurrierendes Gegeneinander. Oder?