so wie es ausschaut, dreht momentan eBay an einigen Stellschrauben: Verkäufer, die bestimmte Kriterien (die u.a. auf den Bewertungen der Käufer beruhen) unterlaufen, werden in den Suchergebnissen runtergestuft, das Handelsvolumen wird limitiert und man muss PayPal zwingend als zusätzliche Zahlungsoption anbieten. Hinzu kommt die Sperre, Käufer nicht mehr negativ bewerten zu können. Wenn man noch die Verkaufsgebühren bedenkt, so ergibt das ein Bild, dass wohl Verkäufer auf Dauer auf der einen Seite nicht mehr schlampen dürfen, auf der anderen Seite sind das rein subjektiv arg viele Daumenschrauben. Insofern das wirklich zu einer besseren Qualität der Angebotsseite führt, kann man schlecht sagen, da man dazu den prozentualen Anteil der faulen Äpfel im Korb kennen müsste und wie sich diese Maßnahmen darauf auswirken. Mal schauen, bin bald in Berlin und werde versuchen, mit einem eBay-Verantwortlichen zu sprechen.