via Schockwellenreiter lese ich in der Computerwoche, dass Google angeblich die Suchtrefferrankings verändert hat, besser gesagt, optional zugunsten Aktualität die Treffer sortiert:
Zudem erfasst Google die Häufigkeit und Historie bestimmter Suchanfragen. Treten bestimmte Anfragen plötzlich vermehrt auf – und könnten also einen aktuellen Bezug haben- listet Google künftig zuerst die kürzlich zu diesen Begriff veröffentliche Seiten auf. Diese Anpassung des Pagerank-Algorithmus von Google könnte vor allem die bisherige Bedeutung so genannter Backlinks schmälern. Diese sind eingehende Links auf einer Webseite, durch die sich deren Pagerank steigern lässt.
Steigen dann alle auf Blogs nur deswegen um? Puh… good or bad news? Aber doofe Frage: woher wissen die das, wenn Google doch eh nie was zum geheimnisumwobenen Sortiermechanismus sagt?
Update: na also, Über die Entstehung von SEO-Gerüchten