JoJo verweist auf die Untersuchung eines Bloggers zu den Facebook-Zahlen und stellt fest:
Facebook würde dann also im Schnitt täglich fast 2.000 deutsche Nutzer hinzugewinnen
Bei dem anhaltenden Hype um Facebook würde mich das nicht wundern. Aber noch hat sich ja Facebook Beacon nicht wirklich herumgesprochen, das momentan ungefragt Einkaufsaktionen auf Drittplattformen an Facebook überträgt und im Newsfeed den Buddies anzeigt. Ich denke aber, dass Facebook hier nacharbeiten wird und den User proaktiv informieren wird und damit den User fallweise entscheiden lässt. Zur Zeit kann man entweder Beacon komplett ausschalten (voreingestellt ist aber „on“) oder komplett einschalten. Was interessant ist, dass anscheinend zu Beginn dieses Feature in den Sicherheitseinstellungen vorgesehen war, sah auch recht vernünftig aus, was die Feinjustierung angeht. Ich selbst sehe unter „Privacy -> Privacy Settings for External Websites“ nüscht. Kann das jemand kurz checken? Wie sieht das bei Euch aus? Btw, selbst die superpro-marketing Lady Charlene Li von Forrester war über Beacon erschrocken, das will schon was heißen:)
Zudem berichtet Read Write Web über eine weitere, kleine Schweinerei von Facebook: sobald man eine externe Applikation einbindet, erhält dieser Diensteanbieter nun Zugriff auf Eure Mailadresse, sprich, er kann Euch anmailen. Das völlig bescheuerte: beim Einbinden wird dem User die Sicherheitseinstellung „allow this application to contact me via email“ nicht angezeigt. Man muss erst nach dem Einbinden die Sicherheitseinstellungen zu dieser Applikation erneut aufrufen und dort die aktivierte (!) Option deaktivieren. Cool, Facebook scheint auf dem Trip zu sein, es sich mit seinen Usern zu verscherzen. Update: siehe Nicos Kommentar wegen Mail-Handhabung, sprich, es wird nicht die Maildresse weitergegeben, sondern der Applikation erlaubt, dich anzumailen.
siehe Internet Marketingnews