ach, lassen wir das, wie ich darauf komme, aber auf jeden Fall ist die Frage durchaus berechtigt. Wo hat das Eich“hörnchen“ sein Horn? Eine Erklärung findet man zB in wer-weiss-was: Das Horn ist immer noch da!!!! Sieh Dir mal ein sitzendes Eichhörnchen an!!! Die Hörnchen setzen sich aus 28 Familien und 1591 Arten zusammen. Diese Tiere heißen Hörnchen, weil sie, wenn sie sitzen, wie das Musikinstrument, das „Horn“ aussehen. Sehr großer buschiger Schwanz als „Tute“ und der Körper, etwas kleiner, als Ventilträger.
Weiß auch nicht, warum ich unterm Tisch liege, nachdem ich diese Erklärung gelesen habe. Weiß jemand Genaueres? Ach ja, Wikipedia zum Namen: Vermutlich verdanken die Eichhörnchen ihren Namen ursprünglich nicht der Eiche oder den Eicheln, sondern dem althochdeutschen „aig“, was so viel wie „sich schnell bewegen“ bedeutet (vergleiche „agil“). Die wissenschaftliche Bezeichnung „Sciurus“ setzt sich aus dem altgriechischen „skia“ (Schatten) und „oura“ (Schwanz) zusammen. Was nicht das Hörnchen erklärt, snief.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Der Teufel steckt im Eichhörnchen
——————————————————–
keine Definition, mehr eine Erklärung, die ich mal meinem kleinen Sohn gegeben hatte: Eichhörnchen heißen deswegen so, weil sie Eichelhörnchen sammeln. Selbst er musste lachen, obwohl er nicht so genau weiß, was Eichhörnchen den lieben Tag so tun. „Papa, du bist bescheuert“ war seine Antwort. Dabei wollte ich ihm nur vermitteln, dass die Futter sammeln, weil er just ein Croissant mampfte. Unergründlich sind die Wege meiner Gehirnzellen:)