Zitat von Knüwi, in einem laaangen Artikel über die digitale Spaltung und die möglichen Folgen dieser Trantütigkeit für einen Wirtschaftsstandort: Generation Web 0.0
Das Ergebnis: Blindlings wird derzeit in Start-ups investiert, deren Geschäftsmodell jedem mit gesundem Menschenverstand als wenig zukunftsträchtig erscheint. Die IT-Ausstattung vieler Unternehmen ist längst nicht mehr zeitgemäß. Und Gründer erhalten nur Geld, wenn sie ein Geschäftsmodell aus den USA kopieren. Originäre Ideen werden von Kapitalgebern abgelehnt mit ebendieser Begründung: es gebe kein US-Vorbild.
Deutschland dürfte die einzige Industrienation sein, in der Entscheider ihre Verweigerungshaltung gegenüber dem Netz so monstranzartig vor sich hertragen können, ohne kritisiert zu werden. Kein Manager, kein Politiker, der sich mit Inhalten beschäftigt, die eines der am stärksten diskutierten Themen amerikanischer Lokalpolitiker sind: Wie schaffen wir es, eine ganze Stadt mit einem kostenlosen Wireless-Lan-Netz zu überziehen?
Cem dazu: Ich behaupte sogar, Deutschlands Entscheider in Grossunternehmen sind eigentlich nur an ihren Karrieren interessiert. Weniger an Innovationen. Fast allen fehlt es an Gefühl für die globalen Entwicklungen.
Kontrastprogramm: Get Naked vom Wired Magazine, siehe mehr dazu beim PR Blogger