finde ich zwar von der Usability her nicht so dolle, aber immerhin, als Experimental nicht blöd, auf welche Art und Weise man denn noch Online-Shoppen könnte, BrowseGoods.com:
Eventuell kommt man dadurch auf weitere Ideen, um den eigenen Web-Shop zu verbessern statt zu verschlimmbessern. Bis dato finde ich die klassische Navigation mittels Kategoriebäumen immer noch nahezu ungeschlagen und schnell, wenn (!) man sich mit der Topologie auskennt. Wenn nicht, könnte so eine Art assoziative Navigation durchaus spannender sein?
mehr dazu auf Techcrunch (ich folge seiner Meinung, dass Like.com durchaus innovativer und besser ist nach wie vor)