ein abstruser Fall, der deutlich aufzeigt, dass Markenrecht mittlerweile ein Geschäft ist, mit dem man Geld verdienen kann. Gerald / SOS SEO Blog:
Heute lese ich im Westfalenblatt vom Fall „Zur Linde“?. Gastwirt Rolf Ortmeyer aus Isselhorst soll windigem Rechtsanwalt, der im Auftrag des „Gaststätten- und Hotellerieverbandes Zur Linde“? operiert, entweder 597,40 Euro + 81,43 Euro Gebühren für ein 30-jähriges Namensnutzungsrecht zukommen lassen oder den Namen der Gaststätte ändern. Der dubiose Verein hat den Namen „Zur Linde“? erst vor drei Jahren beim Deutschen Patent & Markenamt schützen lassen. Dagegen kann die Gaststätte auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken.
So, also mal nachzählen, wie viele Gaststätten ich kenne, die Linde in der Namensbezeichnung tragen.