Google kopiert das Konzept von Rollyo. Man kann nunmehr eine neuartigere Google-Suche in seiner Webseite einbauen. Dabei grenz man ein, auf welchen weiteren Webseiten sich die Suche und damit die Anzeige der Ergebnisse speisen soll.
Mit dem Bookmarklet „Google Marker“ kann man im Handumdrehen während des Surfens weitere Websites in den „personalisierten Suchindex“ aufnehmen.
Und, man kann weitere User einladen, sich am Ausbau der eigenen Suchmaschine zu beteiligen, indem diese User ebenfalls Webseiten in den Index aufnehmen können bzw. Tags zu der Website beitragen.
Alles in allem mE kein besonderes innovatives Konzept, das aber sicher sehr nützlich ist. Sagen wir es mal so, es ist eine konsequente Weiterentwicklung der Google Site Search mit etwas Web 2.0 Pseudoelementen. Ach ja, klar, die meisten werden das bei sich einbauen, um AdSense Einnahmen abzuschöpfen, denn natürlich ist das als Funktion mit drin.
Beispiele, wie das in der Praxis ausschaut? Siehe Google Sammlung.
via Google Watchblog