Picasa Web von Google ist ziemlich Flickr-like geworden, was man so lesen kann (TEstaccount bestellt, muss noch warten, bis ich rein kann), nur mit dem Unterschied eben, dass man die Bilder via Picasa Desktopsoftware online und offline verwalten kann.
Kostenfrei?
Kosten: Frei, aber nur bis 250 MB, dann 25 USD pro Jahr für 6 GByte. Das ist schon mal mE wesentlich schlechter als Flickr.com
Testalbum
von den Google Watchblog-Jungs kann man sich deren Testalbum anschauen. Na ja, ziemlich mau die Features. Keine Kommentierung, kein Tagging, kein embedden von Bildern in Websites, keine Groups, keine Bilder in den Notizen, kein Badge, alles recht mager soweit ich das überblicken kann. So ist das gegen Flickr ein Kindergarten-Produkt wieder einmal. Ob ich mich mit dem Vorgehen von Google, erst raus, dann nachbessern und aufbauen nicht so recht anfreunden kann? Das könnte ich, wenn meine Erwartungshaltung bei so einem Ruf von Google nicht immer so hoch wäre. Ich erwarte mir einfach mehr als von einem Mini-Unternehmen, das erst startet und wo das völlig ok ist. Aber so?
via Google Watchblog