heute stelle ich das Radebeuler Bärentöter Blog vor (siehe Sidebar rechts oben).
Thilo, der Blogautor, hat sich die Mühe gemacht und einige Sätze zu seinem Blog geschrieben. Ich wollte es eigentlich etwas kürzen, aber so what, wozu? Bitteschön:
Eigentlich ist der Radebeuler Bärentöter ein Abfallprodukt. Ursprünglich wollten meine Frau und ich für Interessierte und Gäste unserer (nicht-gewerblichen) Ferienwohnung Stadtvilla Radebeul einen Newsletter herausgeben. Im PDF-Format und mit semiprofessionellem Layout sollte dieser damals schon Radebeuler Bärentöter heißen. Der Titel bezieht sich zum einen auf das berühmte Gewehr von Old Shatterhand, dem großen Helden aus den Wild West-Romanen von Karl May. Der Schriftsteller liegt nämlich in Radebeul begraben; außerdem gibt es dort das etwas angestaubte Karl May-Museum. Zum anderen soll der Bärentöter auf unseren leicht ironischen Blick aus der Vogelperspektive verweisen, den wir auf so manche Provinz-Posse werfen. Wenn uns ein Bär aufgebunden werden soll, wird er erlegt. Soweit die Theorie. Das Projekt ‚Newsletter‘ war aber schlichtweg zu zeitaufwendig und wurde verworfen.
Dennoch ist es uns wichtig, unserer Ferienwohnung ein Profil zu geben, das über die üblichen Informationen, Umschreibungen und Schönfärbereien hinausgeht. Die Botschaft „Wir sind anders!“ muss an den Gast gebracht werden. Wir wollen uns klar abgrenzen von allen miefigen Ferienwohnungen mit bleischweren Bauernmöbeln und Blümchentapeten. Deshalb reicht es nicht aus, nur die Ferienwohnung als hellen und kinderfreundlichen Ort mit modernem Ambiente im Internet zu präsentieren. Der potentielle Gast baut sein Vertrauen in ein Angebot nur über den direkten Kontakt zum Vermieter auf. Schätzt er den Vermieter als vertrauenswürdig und zuverlässig ein, wird er auch buchen. Weblogs bieten Möglichkeiten der Selbstdarstellung und der offenen Kommunikation. In einem Weblog können wir uns also als Vermieter präsentieren und profilieren. So wurde im September 2005 aus dem Newsletter ein Weblog.
Des Weiteren können wir Interessierten und Gästen mit einem Weblog einen Mehrwert bieten. Deshalb orientiert sich der Inhalt des Radebeuler Bärentöters an einem sehr weit (wirklich weit!) gefassten Bezug zu den Themenbereichen Tourismus, Radebeul und Dresden. Gerade letztere bieten die Möglichkeit, auch zu politischen Themen kritisch Stellung zu beziehen. Der Radebeuler Bärentöter ist also kein „Wohlfühl-Blog“. Das war nie unser Ziel. Rechtsradikalismus kommt genauso zur Sprache wie die Tourismuspolitik der Region. Lustig sind wir aber natürlich auch. Fazit: Wir wollen dem Leser einen Blick auf Dresden und das Umland ermöglichen, den die Reiseführer nicht bieten. Und natürlich wollen wir damit für unsere Ferienwohnung Stadtvilla Radebeul werben.
Frage: Ist Euer Weblog-Konzept aufgegangen, was Ihr Euch damals davon versprochen habt bzw. wie ist Euer bisheriges Resumee aus heutiger Sicht?