einige werden sich möglicherweise an die Handelsblattwerbung erinnern? Bevor die Amerikaner auf den Mond flogen, entwickelten sie einen Kugelschreiber [man stelle sich das Bild eines Kugelschreibers vor, Hintergrund ist komplett weiss], der in der Schwerelosigkeit schreiben konnte. Die Entwicklungskosten beliefen sich auf eine Millionen Dollar. Und so haben die Russen das Problem gelöst: [man stelle sich eine Hand vor, die statt des Kugelschreibers nun einen Bleistift hinlegt]
Das gehört zu den Urban Legends. Nicht zu den Urban Legends unkonventieller, russischer Denkweisen gehört die damalige Praxis der Deutsch Demokratischen Militärflughäfen, verschneite Start- und Landebahnen wieder freizumachen. Nein… nicht mit superteurem Räumgerät… viel praktischer, wie uns Frank beschreibt: Hm, seiner Zeit zu meiner Zeit war das einfach. Wir haben damals in solchen Fällen ein MiG-21-Triebwerk vor einen Ural-LKW gespannt und die Runway freigeblasen. Das war sehr wirkungsvoll und die Piste war danach nicht nur vom Schnee befreit, sondern auch trocken. 🙂 *lol, ich schmeiss mich wech, ob man den Flughafen Fraport mal anrufen soll…*