TechCrunch hatte das Problem, die vielen Firmenberichte irgendwie auf einem Fleck vernünftig anzuzeigen. Gelöst haben sie es mit Hilfe des WordPress Plugins Ultima Tag Warrior, das eine exzellente Tagging-Lösung darstellt. Techcrunch wird die erweiterte Lösung in die Plugin-Datenbank einstellen.
Ich finde, es sieht sehr gelungen aus. Wobei ich mich frage, ob Techcrunch immer nur Firmennamen getaggt hat, nie aber Begriff wie „Web, ECommerce, Video….“. Denn in der Liste stehen nur Firmennamen drin. Ob die das Plugin quasi einma fürs Tagging nutzen und das Plugin um das Feld „Companies“ erweitert haben? Oder haben die vorher keine Tags verwendet?