Capital über die Blogvorhaben der Dax 30 Unternehmen (Siemens [mehr dazu beim Haltungsturner], BMW, Deutsche Börse / Telekom / Post, SAP, Rest eher nein bzw. unbekannt). Es schaut bei externen Blogs nach Werbung bzw. CEO/Cetc…. aus und bei internen Blogs möglicherweise nach kontrollierter Bloginitiative (also eher 9-1-1 System, 9 Torhüter, 1 Abwehrspieler, 1 Auswechselspieler).
Könnte interessant werden, mehr über die internen Blogs zu erfahren. Externe Mitarbeiterblogs in deutschen Dax 30-Unternehmen werden wohl weiter auf sich warten lassen. Wo käme man schließlich auch hin, wenn Mitarbeiter möglicherweise mit Kunden reden? Ieehhh… 🙂
Interessant ist diese Aussage: Die Bayer-Kommunikatoren sind grundsätzlich skeptisch: In Großunternehmen lasse sich der Aufwand bei reger Nutzung nur durch ein Redaktionsteam leisten – das widerspreche jedoch dem Grundprinzip des Bloggens, das auf Authentizität beruhe. …. muss Capital falsch verstanden haben. Kann ein Unternehmen wollen, authentische Mitarbeiter zu haben?
Tut mir einen Gefallen, besonders Ihr übervorsichtigen, nach Zielvorgaben bezahlten Entscheider: Verbockt mir bloß die Blogs nicht! Seid einmal in Eurem Berufsleben kreativ und mutig!
via Hugo on Media