lernen Deutsch Sprach, als mich falsch fiel bei Düdentest. Lernen mich von Sprachblog:
Weiterhin werden Wörter wie Grüße und Straße mit ß geschrieben.
Regel: Nach langem Vokal (Selbstlaut) schreibt man ß.
Tipp: Sprechen Sie mehrere Wörter probehalber aus, um den Unterschied zwischen kurzem und langem Vokal zu hören (Z.B.: Grüße, Nüsse, Schloss, Floß).Neu ist, dass jetzt nach kurzem Vokal (Selbstlaut) ss geschrieben wird. Aus dem Fluß wird also ein Fluss. Ganz ähnlich geht es dem Schloss, der Nuss und ähnlichen Wörtern. Natürlich schreibt man auch die Mehrzahlformen dieser Wörter mit ss: Flüsse, Schlösser, Nüsse.
Fiel üb gud:
„sisse“ nix gud, besser „siße“